Verein unterstützt jetzt Blumenläden

Der Verein Görlitz-Pelmang kann aufgrund der Corona-Krise derzeit nicht im nepalesischen Dorf Pelmang aktiv sein. Stattdessen will er nun in Görlitz Hilfe leisten. Er hat zunächst einmal drei Blumenlädchen der Stadt ausgewählt: „Das Kleine“ am Klosterplatz, „Blüte und Stiel“ am Bahnhof/Südausgang und „Blattmaus“ im CityCenter.
Darüber informiert Vereinsvorsitzende Kati Götz: „Wir rufen zu einer Spendenaktion unter dem Motto ,Für unser lebendiges Görlitz’ auf.“ Mit den eingehenden Spenden sollen diese drei Läden viele schöne Sträuße binden. „Diese wollen wir dem Pflegepersonal im Carolus-Krankenhaus und im Städtischen Klinikum als Dankeschön übergeben“, sagt Kati Götz.
Auch Cafés und Restaurants könnten profitieren
Kommt genug Geld zusammen, sollen auch die kleinen Cafés und Restaurants wie „Herzstück“, „Kugel“, „Jakobs Söhne“ und „Kochwerk“ unterstützt werden. Sie könnten zum Beispiel „Sonntagskuchen“ für Altenheime oder Mittagsversorgung für Pflegepersonal oder irgendetwas anderes fertigen.
„Sicherlich werden die Altenheime oder die Krankenhäuser Kuchen und Blumen erst nach der Krise empfangen, aber die Gutscheine über diese größeren Summen können wir jetzt erwerben, so dass diese Läden liquide bleiben können“, sagt die Vereinschefin.
Vereinskonto: Görlitz-Pelmang e.V., Motto: „Für unser lebendiges Görlitz!“, IBAN: DE 86 8601 0090 0980 9149 00