Von Sylvia Mende
Frühaufsteher sind am Dienstag gefragt. Dann sendet Radio PSR live von 5 bis 10 Uhr vom Sendetruck vor der HarthArena. „Die Harthaer machen dann Radio für ganz Sachsen“, so Nico Nickel, Pressesprecher von Radio PSR. Dafür wurden schon Vereine, Schulen und Kindergärten angesprochen. Was jeder konkret macht, steht noch nicht fest. Es wird aber auf jeden Fall frische Milch von der Zapfstelle des Landwirtschaftsbetriebes Alexander Zschaage aus Nauhain geben. Die Redakteurin der Sendung hatte angefragt, ob es nicht möglich sei, frische Milch zu bekommen. Die wird gegen 7.30 Uhr von Gabriele Zschaage geliefert. Vor ihrem Auftritt ist die Landwirtin wenig aufgeregt. Bereits vor einem Jahr hat das Mdr auf dem Hof gefilmt. Da sei es mit dem Herzklopfen schlimmer gewesen, so Gabriele Zschaage.
Auch die Mädchen und Jungen des Kinderhauses werden mit ihren Erziehern beobachten, wie eine Radiosendung live übertragen wird. Und sie werden den Sachsen beweisen, dass sie musikalisch ganz schön was drauf haben. Mit einem musikalischen Beitrag präsentiert sich auch die Musical-Company des Martin-Luther-Gymnasiums. Angesprochen wurden auch Sportvereine und die Heli Crew. „Wir werden den Radioauftritt nutzen, um unseren Verein zu präsentieren. Wie das genau aussehen soll, müssen wir noch am Wochenende beraten“, so Ronny Walter, Vorsitzender des Vereins Jugend aktiv Harthe. „Wir haben auch den Vereinsvorsitzenden der Sternwarte angesprochen. Schließlich kann nicht jede Stadt mit solch einem Angebot aufwarten“, so Günter Roßberg, Betriebsleiter des Kultur- und Sportbetriebes Hartha. Die Moderation übernehmen am Dienstag Steffen Lukas und Ulli Müller und viele Leute aus dem Publikum. „Wer etwas besonderes darbieten möchte, kann sich bei der Redakteurin der Sendung Astrid Broege melden“, sagte Nico Nickel. Das ist unter 0341/355355779 oder spontan vor Ort möglich.
Warum wurde Hartha vom Radiosender ausgewählt? „Wir wollten aus jeder sächsische Region senden. Und in Hartha waren wir noch nicht“, so der Pressesprecher. Als Dankeschön erhalten auch die Harthaer von Steffen Lukas 300 Tickets für den Freizeitpark Belantis.
Sachsen senden selbst am Dienstag vor der HarthArena von 5 bis 10 Uhr.