SZ +
Merken

Vereinstermine

KAMENZER SENIORENKLUB G.E. LESSING: Heute 14 Uhr Kaffeenachmittag zum Geburtstag von G.E. Lessing mit Hk. Pfennig. SSB GRAUE PANTHER KAMENZ: Morgen 14 Uhr Gymnastik, am 27. Januar, 14 Uhr Spielenachmittag.

Teilen
Folgen

KAMENZER SENIORENKLUB G.E. LESSING: Heute 14 Uhr Kaffeenachmittag zum Geburtstag von G.E. Lessing mit Hk. Pfennig.

SSB GRAUE PANTHER KAMENZ: Morgen 14 Uhr Gymnastik, am 27. Januar, 14 Uhr Spielenachmittag. Beide Veranstaltungen im Stadttheater Kamenz.

ANGLERVEREINIGUNG KÖNIGSBRÜCK: Die nächste Kassierung der Mitgliedsbeiträge findet am Sonnabend, dem 25. Januar, im Hotel „Stadt Königsbrück“ von 9 bis 13 Uhr statt. Ohne ausgefüllte Fangkarte gibt es keine Marken.

Am Sonnabend, dem 12. April, 19 Uhr wird im „Erbgericht“ in Höckendorf zum Anglervergnügen eingeladen. Interessenten melden sich in der Zoohandlung Herzog in Königsbrück, (03 57 95) 4 26 73.

ANGLERVEREIN OSSLING: Am Sonntag, dem 26. Januar, findet von 10 bis 11 Uhr eine Beitragskassierung statt; ab 10 Uhr ist Vorstandssitzung in der Inselgrube Skaska.

FAMILIENBILDUNGSSTÄTTE BISCHOFSWERDA; AUGUST-KÖNIG-STR. 12: Hauswalde: Donnerstag 9-11 Uhr Eltern-Kind-Kreis II im Kindergarten Hauswalde. Großröhrsdorf: Am 23. Januar, 16 bis 17 Uhr Familiensport in der Jahn-Turnhalle.

CHOR DER LESSINGSTADT KAMENZ: Die Chorproben finden jeweils montags von 19 bis 21.15 Uhr im Stadttheater Kamenz statt. Alle, die Lust am Singen und Musizieren haben, sind zu den Proben herzlich willkommen. Kontakte sind über Dr. Bernd Zimmer, (03 57 96) 9 64 26 möglich.

DAS CARITAS SOZIAL WERK: bietet im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens für chronisch psychisch kranke Menschen sowie deren Angehörige Möglichkeiten zum Gespräch, Informationen und Hausbesuche an. Sprechzeiten wöchentlich dienstags 15.30 bis 17.30 Uhr in der Haydnstraße 8 in Kamenz. Ansprechpartner sind Frau Wels und Frau Riedel, (0 35 78) 78 87 29.

TANZGRUPPE PULSNITZ: Der Landesverband Seniorentanzgruppen lädt jeden Montag 14 bis 15.30 Uhr zum Seniorentanz im Klubraum der Freiwilligen Feuerwehr Pulsnitz, Ziegenbalgstraße 5, mit Schwester A. Kassner herzlich ein.

TSCHERNOBYLVEREIN: Die Sammelstelle im Kinderhaus „Pfiffikus“ in Kamenz, Fichtestraße 19, hat zu folgenden Zeiten geöffnet: dienstags und sonnabends 9 bis 11 Uhr, donnerstags 14 bis 16 Uhr. Vorerst wird auch weiterhin nur Bettwäsche für das Krankenhaus in Buda-Koschelewo gesammelt. Mit einem neuen Aufruf zur Sammlung von anderen Hilfsgütern (Kinderkleidung u.a.) ist im Februar zu rechnen. Initiative Kinder von Tschernobyl e.V.

HERZSPORTGRUPPE. Die ambulante rehabilitative Herzsportgruppe trifft sich jeden Dienstag 16 Uhr in der AOK-Geschäftsstelle Kamenz, Macherstraße zum Training. Ansprechpartner sind Frau Wehner (AOK), (0 335 78) 3 80 10 und Frau Wechler (OSSV), Pulsnitz, (03 59 55) 4 42 38.

CHRISTLICHER VEREIN OBERLICHTENAU: Kirchweg 1, (03 59 55) 4 59 81: Montags: in der Zeit von 15 bis 16 Uhr Fahrradwerkstatt für Schüler (Schlossgärtnerei); 16 bis 17 Uhr AG Junge Bio-Bauern (Schlossgärtnerei); ab 17 Uhr Baueinsatz (vorw. Schlossgärtnerei); dienstags 15 bis 17 Uhr Lecker-Schlecker-Kinderküche; mittwochs 14 bis 17.30 Uhr Billard, 17 bis 18 Uhr Schach (im Reisebüro, Mittelbacher Straße 2); ab17.30 Uhr Tischtennistraining; donnerstags 16 bis 18 Uhr Töpfern für Kinder; ab 19.30 Uhr Töpfern für Erwachsene; freitags 18 bis 19 Uhr Welthilfe (Annahme von Hilfsgütern) 19 Uhr Jugendtreff.