Nach einer Verfolgungsfahrt stellten Polizeibeamte am Mittwoch einen 36-Jährigen. Eine Streifenwagenbesatzung aus Pirna wollte am frühen Morgen in Heidenau von der Bahnhofstraße in die Ernst-Thälmann-Straße einbiegen. Da kam ihnen ein Fahrzeug entgegen. Doch die Straße ist eine Einbahnstraße … Also sollten Fahrer und Auto kontrolliert werden.
Der Fahrer aber schaltete das Licht aus und fuhr rückwärts mit hoher Geschwindigkeit davon, schildert die Polizei. Die Beamten nahmen mit ihrem Funkwagen die Verfolgung auf. Der BMW der 3er-Reihe flüchtet über die Bahnhofstraße, die Dresdner Straße und die Pirnaer Landstraße in Richtung Dresden-Dobritz. Dort setzte er seine Fahrt über das Moränenende, die Bismarckstraße zur Franz-Mehring-Straße fort, bis es in einer Sackgasse kein Weiterkommen gab. Der Fahrer und der Beifahrer des BMW flüchteten nun zu Fuß. Polizisten konnten den Fahrer, einen 36-jährigen Dresdner, kurz darauf festnehmen.
Während seiner Flucht hatte der Mann sämtliche Verkehrsregeln außer Acht gelassen. Er fuhr ohne Licht und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit von bis zu 150 km/h. Zudem ignorierte er rote Ampeln, Einbahnstraßen und fuhr über Gehwege sowie Grünflächen. Zu einem Unfall war es dabei glücklicherweise nicht gekommen, schreibt die Polizei. Mehrere Fahrzeuge mussten jedoch scharf bremsen oder ausweichen.
Der Grund der Flucht stellte sich bei der Kontrolle des Fahrers schnell heraus. Er ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und war zur Fahndung ausgeschrieben. Zudem hatten die Beamten den Verdacht, dass er unter Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Ein Vortest verlief auch positiv, sodass die Polizisten eine Blutentnahme veranlassten. Bei der genaueren Durchsuchung des 36-Jährigen fanden die Beamten dann auch eine geringe Menge Betäubungsmittel.
Gegen den Dresdner wird nunmehr wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Betäubungsmitteln ermittelt. Zudem muss er sich wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Die Polizei sucht Zeugen, welche den BMW während seiner Flucht am Mittwoch früh, gegen 4.15 Uhr, beobachtet haben und wegen dessen Fahrweise behindert oder gefährdet wurden. Hinweise werden unter der Rufnummer 0351 4832233 entgegengenommen. (SZ)