Von Daniel Förster
Pirnas Taxifahrer waren hart im Nehmen, als kürzlich „Lockvögel“ ihren Humor auf die Probe stellten. Genauso wie einige Besucher des Bürgerbüros im Rathaus wurden sie eiskalt von der Fernsehfalle erwischt. Die Kurzfilme mit versteckten Kameras flimmern am heutigen Sonnabendabend in der ARD über den Bildschirm – ab 20.15 Uhr bei „Verstehen Sie Spaß?“.
Auch Schauspielerin Anna Thalbach nimmt auf der Talkcouch Platz. Sie spielt in einem der Pirnaer Sketche mit. Als Angestellte der Stadtverwaltung Pirna wollte sie partout eine neue EU-Richtlinie durchboxen. Sie forderte ihre „Opfer“ auf, ihren Namen offiziell ändern zu lassen.
Die Filmcrew von Moderator Guido Cantz versetzte in Pirna aber vor allem die Taxifahrer der Taxigenossenschaft in helle Aufregung und brachte sie in Bedrängnis. Ein Lockvogel bestellte ein Taxi nach dem anderen in die Hospitalstraße – eine Einbahnstraße. Als die Fahrer der vermeintlichen Kundin, die zum Leipziger Flughafen wollte, die schweren Koffer aus der Dachgeschosswohnung nach unten zum Auto schleppten, parkten Drehassistenten das Taxi in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Dumm nur, dass nach der ersten Schrecksekunde jedes Mal auch noch eine Politesse auftauchte und mit einem Bußgeld drohte – ein Albtraum für die Taxifahrer.
Übrigens: Die Pirnaer waren nicht die einzigen, die vor kurzem für die Sendung dran glauben mussten: In Moritzburg verwirrte ein Lockvogel die Leute, als sie ihm die Nachricht von einem Lottogewinn vorlesen sollten, die er wegen seiner kaputten Brille nicht entziffern konnte. Aus Freude über den Geldsegen zertrümmerte er sein Auto, bis ihm die „Opfer“ auch das Kleingedruckte vorlasen, nachdem er noch gar nicht der eigentliche Gewinner der Endauslosung ist. In einem Dresdner Wertstoffhandel wurden die Kunden verdonnert, die leeren Flaschen etikettenfrei zu machen. Dumm nur, das die Kunden ihr Auto an der Abgabestelle für die Schrottpresse abgestellt hatten.
Heute, 20.15 Uhr, ARD