Noch bis Ende des Jahres zahlt die Stadt 40 Prozent der Kosten. Vor der Entscheidung im Stadtrat, wie es danach weitergeht, werden jetzt die Eltern gefragt.
So schnell vergehen drei Jahre. 2017/18 war in Dohna heftig über die Vesper-Versorgung in den Kindereinrichtungen diskutiert worden. Was soll es zu den kleinen Zwischenmahlzeiten vormittags und nachmittags geben und vor allem, was darf es kosten? Damals wurde beschlossen, dass die Kosten für die Eltern steigen, die Stadt senkt ihren Zuschuss.