Von Alexander Schneider
Mit einer solchen Resonanz hatte selbst die Polizei nicht gerechnet. Schon gestern haben sich etwa zwei Dutzend Dresdner telefonisch auf der Wache gemeldet, die ihre Fahrräder auf der Polizei-Homepage im Internet entdeckt haben wollen. Die meist hochwertigen Räder und Zubehörteile im Wert von rund 70000 Euro wurden in den vergangenen Monaten bei mehreren Wohnungsdurchsuchungen sichergestellt.
Die Kripo hatte einer Bande das Handwerk gelegt, die auf Bestellung Fahrräder gestohlen, umgebaut und weiterverkauft haben soll. Gegen die vier Beschuldigten im Alter von 32, 29, 29 und 32 Jahren wird noch ermittelt. Die bisher bekannt gewordenen Taten fanden ab dem Jahr 2007 in Dresden und der näheren Umgebung statt. Geprüft wird derzeit auch noch, ob es weitere Mittäter gibt.
Bikes und reichlich Zubehör
Nur ein Bruchteil der sichergestellten Beute konnte Geschädigten zugeordnet werden. Daher hat die Polizei inzwischen alle ungeklärten Beutestücke fotografiert und im Internet veröffentlicht – zum ersten Mal in einem Fall dieses Ausmaßes. Mountainbikes sind darunter, Trekkingräder, Cruiser, selbst ein kleines Kinderrad – insgesamt 40 Rahmen und weitere etwa 300 Zubehörteile wie Bremsen, Gangschaltungen, Lenker, Sattel, Schutzbleche und dergleichen mehr.
Die Teile lagern nun in einer Garage des Polizeireviers Blasewitz auf der Loschwitzer Straße. Bestohlene, die ihr Eigentum im Internet wiedererkannt haben, können es dort nach Vereinbarung abholen. „Sie müssen jedoch nachweisen, dass sie die rechtmäßigen Besitzer sind“, sagte Polizeisprecher Marko Laske. Geschädigte wenden sich an die Polizei unter 4832233.
www.polizei.sachsen.de