SZ +
Merken

Volksbank zieht Bilanz zu Solargenossenschaft

Löbau-Zittau. Vor einem Jahr, im September 2009, hat die Volksbank Löbau-Zittau die Bürger-Energie Zittau Görlitz eG gegründet. Die Genossenschaft betreibt Fotovoltaikanlagen, die sie auf gemieteten Dachflächen installieren lässt.

Teilen
Folgen

Löbau-Zittau. Vor einem Jahr, im September 2009, hat die Volksbank Löbau-Zittau die Bürger-Energie Zittau Görlitz eG gegründet. Die Genossenschaft betreibt Fotovoltaikanlagen, die sie auf gemieteten Dachflächen installieren lässt. Die Mitglieder, die Anteile kaufen, verdienen dann am Strom, der in das öffentliche Netz eingespeist wird.

Karl-Anton Erath vom Vorstand der Volksbank Löbau-Zittau ist mit der Entwicklung der neuen Genossenschaft zufrieden. Derzeit sind vier Anlagen am Netz: in Löbau, in Krappe, in Laucha und auf der Sporthalle in Bernstadt. Diese Anlage soll jetzt sogar erweitert werden. Ein neues Projekt ist am Flugplatz in Görlitz im Bau. „Unser Anliegen war es, den Wirtschaftskreislauf in der Region zu beleben, mit dem Bau der Anlagen beschäftigen wir regionale Handwerker“, erklärt Karl-Anton Erath. „Außerdem wird der sauber gewonnene Strom in der Region verbraucht.“

Derzeit hat die Genossenschaft 48 Mitglieder, die über 300Anteile halten. Ein Anteil kostet 500Euro, maximal 10000Euro kann eine Person investieren. Mitglieder werden dürfen nur natürliche Personen, keine Firmen, erklärt Karl-Anton Erath. (rok)