SZ +
Merken

Von der sexy Sächsin und Wanderfreuden

Eine Ausstellung wird am heutigen Sonnabend um 10Uhr im Kulturschloss eröffnet. Ihr Macher ist die Volkshochschule des Landkreises allgemein und ganz konkret der Kurs „Malerei“ mit seinem Lehrer, dem Dresdner Grafiker Peter Schreyer.

Teilen
Folgen

Eine Ausstellung wird am heutigen Sonnabend um 10Uhr im Kulturschloss eröffnet. Ihr Macher ist die Volkshochschule des Landkreises allgemein und ganz konkret der Kurs „Malerei“ mit seinem Lehrer, dem Dresdner Grafiker Peter Schreyer. Die Teilnehmer kommen aus Großenhain und Umgebung, sind unterschiedlichen Alters und haben verschiedene Berufe. Doch allen gemeinsam ist die Leidenschaft für die Malerei. Erstmals stellen sie im Schloss einige ihrer Arbeiten vor. Es sind vor allem Landschaftsbilder, darunter auch Stadtansichten – entstanden in den letzten zwei Jahren. (lz)

Übrigens hält die SZ für ihre Leser zurzeit ein besonderes Bonbon bereit. Noch bis zum 19. April können sie auf SZ-Card mit einer Eintrittskarte (Preis 8,50 Euro) zu zweit die Schauhalle der Porzellan-Manufaktur Meißen besuchen. Diese Sammlung ist einzigartig auf der Welt. Ein Leckerbissen für echte Porzellan-Fans. (lz)

Braun gebrannt, schlank, blauäugig, blond und 1,75 groß. So präsentierte sich die Meißnerin Astrid Zeller im Funkhaus von Hitradio RTL in Dresden. Die 27-Jährige hat sich bei der Aktion „Sexy Sächsin“ beworben und kämpft um den Titel „Schönste Sächsin Bei Moderator Marcel Wentzke plauderte sie über ihre Pläne. Der Entschluss bei der Aktion mit zumachen, kam vor einiger Zeit spontan. „Ich saß im Auto und hörte davon“, sagte Astrid. „Daraufhin habe ich mich beworben und private Fotos ans Radio geschickt.“ Ziel ist es, sich einmal professionell stylen und Fotos von sich machen zu lassen. (SZ)

Der Verein Pro Natura Elbe-Röder, die Leuchtpunkt GmbH Frauenhain und das Fremdenverkehrsamt Zabeltitz organisieren wieder Frühlingsspaziergänge in der Region. Start ist am 3. Mai mit einer naturkundlichen Wanderung durch die Gohrischheide. Ab 7 Uhr treffen sich die Wanderfreunde am Sportplatz Gohlis, um sich auf die Socken über die fünf Kilometer lange Strecke zu machen. Nächster Wandertermin von selber Stelle aus ist am 10. Mai. Am 16. Mai geht es auf eine Rundwanderung zu den Pfeifteichen, Treff ist Frauenhain ab 14 Uhr an der Gaststätte Waldhäusl. (SZ)