SZ +
Merken

Von dunkel pulsiv bis silbrig perlend

Schmochtitz. Das Duo Acoustic Colours gastiert am Sonnabend in nicht alltäglicher Besetzung im Bischof-Benno-Haus.

Teilen
Folgen

Mit zauberhaften Kompositionen, ungewöhnlichen Arrangements und der Besetzung – Querflöte und Gitarre – wissen Acoustic Colours zu begeistern: Beide Musiker haben eine klassische Ausbildung. Die Italienerin Elsa Ruiba war Stipendiatin der Rotary Clubs Italiens und Meisterschülerin des weltbekannten Flötisten Rampals in Frankreich. Sie hat lange Zeit als erste Flötistin in angesehenen Orchestern in San Remo und Mailand gespielt und trat oft als Solistin hervor. Sie entlockt ihren drei Querflöten verschiedenste Klangfarben von dunkel pulsierend bis zu silbrig perlend. Gitarrist Stephan Griefingholt hat eine Reihe von Preisen und Auszeichnungen erworben, unter anderem den „Förderpreis des niedersächsischen Jazzpodiums“ und war lange Zeit solistisch unterwegs. Er beeindruckt durch ein Kompendium verschiedener Spieltechniken. Er spielte mehrere Jahre im Ensemble des Zigeunergitarristen Danny Weiss und wirkte als Solist in unterschiedlichen Besetzungen mit. Mehrere Soloproduktionen sind auf CD veröffentlicht und durch Rundfunk und Fernsehen bekannt. Musikalisch elegant kommunizierend, verbindet das preisgekrönte Duo scheinbar mühelos swingend Einflüsse des Jazz, klassischer oder lateinamerikanischer Musik mit ihren eigenen Kompositionen oder ästhetisch schlüssig adaptierten Klassikern des Genres.

Ruiba und Griefingholt arbeiten schon mehrere Jahre zusammen. Zahlreiche Auftritte in In- und Ausland haben das Duo bekannt gemacht, das durch seine Ausdruckskraft das Publikum immer wieder in seinen Bann zieht. (SZ)

Schmochtitzer Bühne im Bischof-Benno-Haus, Sonnabend um 19.30 Uhr. Es musiziert das Duo „Acoustic Colours“.

(035935) 2 20