Fester Bestandteil der Laientheaterszene im Landkreis Kamenz ist seit Jahren der Verein Naturtheater Reichenau e.V. unter Leitung von Werner Fuchs, einem erfahrenen und engagierten Vorsitzenden. Bereits seit längerer Zeit bildet die Arbeit mit Kindern einen Schwerpunkt in den Vereinsaktivitäten. So hat Eginhard John als künstlerischer Leiter gemeinsam mit interessierten Mädchen und Jungen jährlich ein Märchenstück einstudiert. Den Anfangspunkt setzten 2001 „Hänsel und Gretel“ und 2002 „Die Goldene Gans“. In diesem Jahr steht das Märchen „Schneewittchen“ auf dem Spielplan. Bei allen Stücken versucht man sich weitgehend an die Erzählweise der Gebrüder Grimm anzulehnen. Den überwiegend jungen Theaterbesuchern soll dadurch der überlieferte Märchenschatz, ohne „moderne“ Verfremdungen, einprägsam vermittelt werden.
Zurzeit befinden sich die 16 jungen Schauspieler im Alter von 6 bis 14 Jahren gerade in der heißen Vorbereitungsphase. Denn am Sonntag, dem 25. Mai, 15 Uhr soll die festliche Premierenvorstellung in der neu gestalteten Freizeitanlage in Gottschdorf über die Bühne gehen. Doch schon zwei Tage zuvor dürfen sich die Kinder in der Kindertagesstätte Neukirch freuen. Sie werden die Vorpremiere erleben – als Dankeschön für die Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten für die Durchführung von Proben. Als weiterer Proberaum steht der Theatergruppe die Turnhalle in Neukirch zur Verfügung. Dort trifft man sich regelmäßig jeweils freitags von 16 bis 18 Uhr. Allen beteiligten Kindern muss ein großes Lob ausgesprochen werden für nun bereits monatelangen Fleiß, für ihre Disziplin und Einsatzbereitschaft. Dank gebührt aber vor allem auch den Eltern, in deren Verantwortung das Bühnenbild sowie sämtliche Requisiten und Kostüme entstanden und zusammengetragen worden sind. Nicht vergessen werden soll auch die Unterstützung der Theatergruppe durch die Gemeindeverwaltung Neukirch, den Kindergarten Neukirch unter der Leitung von Frau Schleinitz und Frau Häser vom Sportverein. Wer Lust zum Theaterspielen hat, ist im Naturtheater Reichenau e.V. jederzeit herzlich willkommen. Übrigens. Für die Schneewittchen-Inszenierung werden noch kleine „Hasen“ zum Mitspielen gesucht, die sich beim künstlerischen Leiter Herrn John melden können (Tel.: 03 57 97/6 03 22 oder ganz einfach zu einer der Theaterproben vorbeischauen. Alle an unserem Märchenspiel interessierten Kinder und Erwachsene laden wir schon heute herzlich ein zu insgesamt 13 Vorstellungen, die im Zeitraum vom 23. Mai bis 22. August in Neukirch, Gottschdorf, Hermsdorf, Bischofswerda, Pulsnitz, Kamenz, Großenhain und Königsbrück zu erleben sein werden. Die konkreten Termine und Spielorte werden in den Tageszeitungen und über Aushänge bekannt gemacht.