Der Kindertag gehört den Kindern. Am Sonntag dürfen sich die Jüngsten in der Sächsischen Schweiz auf jede Menge Überraschungen freuen. In den Eisenbahnwelten im Kurort Rathen bekommen Kinder zum Beispiel 25 Prozent Ermäßigung auf den Eintritt. Inhaber Lothar Hanisch belädt die Waggons der Gartenbahn mit Süßigkeiten. Steht das Signal auf Halt, dürfen Kinder zulangen.
Das Elbe-Freizeitland Königstein gewährt seinen jungen Gästen am Sonntag zehn Prozent Nachlass auf den Eintrittspreis und hat zusätzliche Mitmachaktionen vorbereitet. So können sich junge Besucher beispielsweise schminken lassen.
Die Erlebniswelt Stein-Reich in Rathewalde wartet von 10 bis 14 Uhr mit einem Kindertagsbrunch auf. Die Leckereien auf dem Buffet im Restaurant Steinbeißer haben Zwergengröße: Mini-Brötchen, Zwergenschnitzel, Mini-Würstchen, Querksenkartoffeln oder kleine Kuchen.
Mit Lampe und Anorak unter Tage
Im Besucherbergwerk Marie-Louise-Stolln Berggießhübel wird ab 10 Uhr Gold gewaschen und gebastelt. Von 10.30 bis 16.30 Uhr können sich Gäste unter Tage führen lassen. Unterwegs erfahren sie spannende Geschichten rund um die einstige Arbeit der Bergleute (Zutritt nur in Begleitung Erwachsener und erst ab fünf Jahren, warme Kleidung und Taschenlampe bitte nicht vergessen). Die „Helden der Manege“ Karfunkel, Wiesel, Quaste und Schmaltz erobern im Kindertheaterklassiker „Schule mit Clowns“ die Felsenbühne Rathen. Aufmüpfig, wie sie sind, stellen die Clowns ab 11 Uhr den Schulalltag auf den Kopf.
Nach Maxen verirren sich die Schlümpfe. Auf der Naturbühne müssen sie sich ab 15.30 Uhr vor dem bösen Gargamel in acht nehmen. Das alles in dem lustigen Kinderstück „Zaubertrank und Zauberpulver“. (df)