SZ +
Merken

Von Schlossführung bis Abschiedskonzert

Das Wochenende ist wieder reichlich gepackt mit Veranstaltungen. Die SZ sagt, wo was los ist.

Teilen
Folgen

Kulturverein Arnsdorf startet in

diesjährige Wandersaison

Morgen können alle Wanderfreunde ihre Stiefel schnüren. Der Kulturverein Arnsdorfer Land startet wieder seine beliebte Wanderreihe. Gemeinsam mit Holger Kernich, dem Wanderleiter des Vereins, wird die Umgebung erkundet. Treffpunkt ist 9.30 Uhr auf dem Arnsdorfer Lidl-Parkplatz. Anschließend geht’s mit dem privaten Pkw nach Dürrröhrsdorf. „Unter dem Motto ,Wir suchen den Frühling am Breiten Stein wandern wir am Rand der Sächsischen Schweiz über einen schön bewaldeten Bergrücken bis zum besagten langgezogenen Sandsteinfelsen“, teilt Holger Kernich mit. Die Tour ist für jeden geeignet. Auch Nichtmitglieder können teilnehmen.

Seifersdorfer öffnen am

Sonntag ihr Schloss

Wer sich einmal das Seifersdorfer Schloss ansehen will, hat am Sonntag Gelegenheit dazu. An diesem Tag sind die Schlosstüren geöffnet. Die Mitglieder vom schlosseigenen Förderverein laden zum Rundgang ein. Von 14 bis 17 Uhr werden Führungen durch das Gebäude, Informationsmaterial und natürlich auch Kaffee und Kuchen im Saal angeboten. Der Eintritt ist wie immer frei. Wer noch Zeit hat, kann in der Kirche vorbeischauen. Sie ist zeitgleich geöffnet.

Das Blaue Einhorn spielt

letztmalig in Weixdorf

Die Dresdner Band „Das Blaue Einhorn“ ist auf Abschiedstour. Morgen Abend sind die Musiker ind der Weixdorfer Pastor-Roller-Kirche zu Gast. Mit ihrem Programm „Das Lied der Wege“ greifen sie Tänze und Gesänge aus 23 Jahren auf. Dabei gilt: „Es ist eine Art Abschiedsprogramm, das den Abschied nicht thematisieren soll, aber mit einigen der schönsten Lieder aus der erfüllten und wechselvollen Zeit des gemeinsamen Musizierens auf einen geöffneten Horizont deuten will. Es ist Musik, die erzählt vom Wachen, Träumen - und Lieben.“Beginn ist 20 Uhr. Karten kosten 15 Euro.

Fischbacher laden morgen zur

Pappnasennachlese ein

Eigentlich ist an Aschermittwoch alles vorbei. Aber nur eigentlich. Denn die Fischbacher bitten morgen Abend zur Pappnasennachlese ins Kulturhaus. Getreu dem Motto: „Fischbach macht zum ersten Mal Fasching auf dem neuen Saal“. Hier können einmal all jene feiern, die sonst zur Karnevalszeit selber auf der Bühne stehen. Organisiert wird das Spektakel vom Fischbacher Traditions- und Schützenverein. Beginn ist 20 Uhr, Einlass ist bereits ab 19.30 Uhr. Karten kosten sieben Euro. (SZ)