Von wegen mau am Bau
Die Branche kommt wohl mit einem blauen Auge durch die Corona-Krise. Aber sie baut schon mal vor – auch mit Forderungen.
Blick aus dem Krankorb: Um das historische Bild der Dresdner Augustusbrücke zu erhalten, werden Straßen- und Fußwegbreite nicht geändert, Granitkrustenplatten, Pflaster wiederverwendet, der Sandstein restauriert, bleiben alte Lampenformen – mit LED-Leucht
© Jürgen Lösel
Mittag an Dresdens zentralstem Ort: Die Glocken der Katholischen Hofkirche schlagen zwölf, und zu ihren Füßen, am Zugang zur Augustusbrücke, macht eine Handvoll Bauleute inmitten von Kieshaufen, Holzstapeln und allerlei Gerät Mittagspause. Bauidylle in Zeiten von Corona.
Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Monatsabo abschließen & flexibel bleiben
30 Tage für 1,99€
danach 9,90€/Monat
30 Tage für 1,99€ lesen
Flexibel kündbar
Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt
Unsere Empfehlung
Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen
30 Tage für 1,99€
danach 7,90€/Monat
30 Tage für 1,99€ lesen
Danach monatlich 20% sparen
Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt