SZ +
Merken

Vorjahressieger knapp unterlegen

Der HSV 1923 Pulsnitz hatte zum 22. Handball-Turnier der Volkssport-Teams eingeladen.

Teilen
Folgen

Von Rolf Wimmer

Zum Jahresausklang 2007 organisierte der HSV 1923 Pulsnitz bereits zum 22. Mal das Handball-Turnier der Nichtaktiven für Vereins-, Betriebs- und Volkssportmannschaften der Stadt Pulsnitz. Sechs Mannschaften hatten ihre Zusage zu dem Turnier abgegeben. Drei Teams waren zum ersten Mal mit dabei. Gespielt wurde in zwei Staffeln mit jeweils drei Mannschaften mit einer Spielzeit von zweimal zehn Minuten. Nach den sechs Staffelspielen erfolgten zwei Überkreuz- und dann die drei Endspiele.

Die Spieler, die Fans und die vielen Zuschauer bejubelten die geworfenen oder verhinderten Tore. Hervorragende Spieler- und Torwartaktionen erhielten Sonderbeifall. Überraschungen blieben in den elf Begegnungen nicht aus.

In der Staffel I setzte sich die Mannschaft von Trog Pulsnitz mit 3:1 Punkten und 15:6 Toren vor der punktgleichen Mannschaft Schaub-Rehatechnik mit 3:1 Punkten und 14:7 Toren und dem Freizeitteam Volleyball mit 0:4 Punkten und 3:19 Toren durch.

In der Staffel II siegte die Mannschaft vom Tischtennisclub 69 mit 4:0 Punkten und 13:9 Toren vor den Leichtathleten des HSV mit 2:2 Punkten und 9:11 Toren und der Mannschaft Meditech mit 0:4 Punkten und 11:13 Toren.

Nach fünf Stunden standen der Sieger und die Platzierten des 22. Handball-Turnieres der Nichtaktiven der Stadt Pulsnitz 2007 fest. Die Mannschaft der Firma Schaub-Rehatechnik Pulsnitz gewann den von der Sächsischen Zeitung, Lokalredaktion Kamenz, gestifteten Wanderpokal vor der Mannschaft von Trog Pulsnitz als Pokalverteidiger aus dem Jahr 2006 und dem TTC Pulsnitz 69.

Neben den Mannschaftsauszeichnungen wurden mit Sachpreisen und Präsenten die „Besten Torwarte“ und die „Besten Spieler“ geehrt.

Im Rahmen dieser Handballveranstaltung erfolgten auch die Auslosungen für die Halbfinalspiele der Männer und Frauen im Ostsachsen-Pokal 2007/2008.

Ein Dankeschön der Turnierleitung ging an alle, die diese Jubiläumsturnier in vielfältiger Weise unterstützten.