SZ +
Merken

Wahlergebnis besteht Prüfung

Das Ergebnis der Bürgermeisterwahlen in Neustadt ist gültig. Die Kommunalaufsicht hat die Wahlprüfung abgeschlossen. Gegen die Wahl wurden keine Einsprüche erhoben, teilt das Landratsamt in Pirna mit. Zumindest nicht in Neustadt.

Teilen
Folgen

Das Ergebnis der Bürgermeisterwahlen in Neustadt ist gültig. Die Kommunalaufsicht hat die Wahlprüfung abgeschlossen. Gegen die Wahl wurden keine Einsprüche erhoben, teilt das Landratsamt in Pirna mit. Zumindest nicht in Neustadt. Denn gegen die Bürgermeisterwahlen in Altenberg und Rosenthal-Bielatal wurden Einsprüche vorgebracht. Laut Landratsamt werden diese jedoch nach vorläufiger Prüfung zurückgewiesen.

In Neustadt kann demnach der neu gewählte Bürgermeister Peter Mühle (NfN) am 1. August planmäßig sein Amt antreten. Er wird Amtsinhaber Manfred Elsner (FDP) ablösen, der aus persönlichen Gründen von seinem Bürgermeisterposten zurückgetreten ist. Mühle holte bereits im ersten Wahlgang mit 69,2 Prozent der Wählerstimmen die absolute Mehrheit. Mitbewerber Christian Kowalow (FDP) schaffte es mit 20,2 Prozent auf Platz zwei, gefolgt von Ronny Friebe (parteilos 6,5 Prozent) und Andreas Töppel (parteilos 4,1 Prozent). Mit dem 56-jährigen Peter Mühle bekommt Neustadt erstmals einen Bürgermeister, der aus einer Bürgerbewegung kommt. Das Rathaus war seit der Wende mit Dieter Grützner in CDU-Hand. Nach der Fusion mit der Gemeinde Hohwald übernahm FDP-Mann Manfred Elsner 2007 den Chefposten. (SZ/kat)