SZ +
Merken

Wahnsinnige unterwegs

Haben Sie das Osterfest unbeschadet überlebt? Ich meine als Autofahrer und Fußgänger, Radfahrer und Kinderwagenschieber, so in und zwischen Kamenz und den Nachbarstädten? Die nebenstehende Statistik mit fast 100 Unfällen im Ostraum Sachsens spricht wohl Bände.

Teilen
Folgen

Haben Sie das Osterfest unbeschadet überlebt? Ich meine als Autofahrer und Fußgänger, Radfahrer und Kinderwagenschieber, so in und zwischen Kamenz und den Nachbarstädten? Die nebenstehende Statistik mit fast 100 Unfällen im Ostraum Sachsens spricht wohl Bände. Mich wundert’s nur immer wieder, dass nicht mehr passiert. Beispielsweise am Donnerstagfrüh, Nordstraße in Kamenz. Die österliche Einkaufshektik beginnt, und die Wahnsinnigen sind auch unterwegs. Dass ein Mülllaster mit Hänger beim Überholen mit weit über 50 km/h keinen Pkw im Gegenverkehr gestreift hat, grenzt nur an Wunder. Am fast verstopften Bönischplatz ein paar Minuten später kann nichts passieren. Es ist jedesmal ein seltsames Schauspiel, wenn mehr als drei oder vier Autos auf dem Platz sind: Man passt höllisch auf, weil einige Autolenker verunsichert langsam fahren – und falsch. Vorfahrt schneiden gehört dazu. Oder Vorfahrt erzwingen, parallel im Kreisverkehr fahren. Einheimische wie Auswärtige. Nur gut, dass hier diesmal die Klügeren nachgaben. Klar, das Frühjahr hat die Lebensgeister geweckt. Nicht nur in der Natur, auch bei uns. Wir sollten sie uns alle gegenseitig möglichst lange erhalten. Unfallfreie Woche!