Noch fünf Tage bis zur Entscheidung: Am Sonntag wissen die Miglieder der Bühlauer Waldgärten, ob sie den Wettbewerb um die schönste Kleingartenanlage Dresdens gewonnen haben. Die Voraussetzungen dafür sind perfekt. Kaum eine andere Sparte der Stadt hat ein so vielseitiges Vereinsleben. Auf den rund 25 Hektar mitten in der Heide sind nicht nur über 90 Nistkästen aufgehängt, es gibt auch einen riesigen Spielplatz mit Geräten für alle Altersgruppen. Im Lehr- und Konsultationgarten bieten die vereinseigenen Fachberater Vorträge zu den verschiedensten Themen an. Auf dem Lehrpfad um die Gartenanlage wird Besuchern die Arbeit der Kleingärtner erläutert. „Wir freuen uns über Gäste und öffnen unsere Tore von Mai bis September von 9 bis 18 Uhr“, sagt der Vereinsvorsitzende Wolfgang Schmidt. Nicht selten kommen so Bewerber für freie Parzellen.
Eine besonders gute Zusammenarbeit hat sich mit dem benachbarten Kindergarten Am Hochwald entwickelt. Seit letztem Jahr haben die Mädchen und Jungen ihren eigenen Garten im Verein, der von ihnen gepflegt wird. Neu hinzugekommen sind dieses Jahr zwei Tafelgärten, in dem Langzeitarbeitslose Obst und Gemüse für die Dresdner Tafel anbauen. Wolfgang Schmidt und seine zweite Vorsitzende Margitta Meyer hoffen, dass sich die viele Arbeit beim Wettbewerb auszahlt. Kay Haufe
www.buehlauer-waldgaerten.de