Waldheimer Schülerin mit Corona infiziert

Waldheim. In der vergangenen Woche wurde eine Schülerin der Oberschule Waldheim positiv getestet. Die Klasse mit acht Schülern sowie vier Lehrern wurden als Kontaktpersonen im weiteren Sinne ebenfalls getestet. „Es gab keine weiteren positive Befunde“, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Der Test einer Schülerin stehe noch aus.
Quarantänemaßnahmen seien nicht notwendig. „Da die Abstände eingehalten und eine Mund-Nasenabdeckung getragen worden sind, gelten die getesteten Personen nicht als direkte Kontaktpersonen nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts“, so das Gesundheitsamt. Die anderen Schüler können am Montag wieder regulär die Einrichtung besuchen, es gibt aus Sicht des Gesundheitsamtes im Schulbetrieb keine Einschränkungen.
Am vierten Tag infolge meldet das Landratsamt Mittelsachsen 251 mit dem Corona-Virus Infizierte. Die Zahl ist also weiter stabil. Betroffen sind 79 Personen aus dem Altkreis Döbeln, 101 aus der Region Freiberg und 71 aus dem Bereich Mittweida. Den höchsten Anstieg der Fallzahlen gab es bisher in der Woche vom 30. März bis zum 5. April mit 65 Neuerkrankungen. Die wenigsten neuen Fälle wurden in der Woche vom 20. bis 26. April registriert. Es waren nur zwei. Insgesamt sind sechs Personen in Mittelsachsen an der Lungenkrankheit gestorben.
Rathäuser wieder geöffnet
Auf Grund der Lockerungen ist ab dieser Woche das Döbelner Rathaus zu den regulären Zeiten wieder geöffnet, erstmals am Dienstag, 5. Mai.
Vorerst bis zum 31. Mai bietet das Roßweiner Rathaus verlängerte Öffnungszeiten an: montags bis donnerstags täglich von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags zusätzlich von 14 bis 19 Uhr und donnerstags von 14 bis 16 Uhr. Freitags ist geschlossen, aber Terminvereinbarungen sind möglich. Um diese wird unter Tel. 034322 46614 oder 034322 4660 auch für das Einwohnermeldeamt gebeten.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.