Vergangenes Jahr hatten einige sogar wieder nach Hause geschickt werden müssen, so groß war der Andrang beim Silvester-Konzert in der Radeberger Stadtkirche. Auch in diesem Jahr wird die Kirche wieder gut besucht sein, einige Restkarten gibt es aber noch an der Abendkasse. „Ich bin überwältigt von dieser Resonanz“, schwärmt Radebergs Kantor Rainer Fritzsch, der vor nunmehr sechs Jahren mit der Tradition der Silvester-Konzerte begonnen hatte. „Vielleicht mögen es die Leute, weil es keine so ernsten klassischen Konzerte sind“, mutmaßt der Kantor – und hat wieder „ein fröhliches Programm“, zusammengestellt, wie er sagt.
Wandernde Musiker
Fritzsch wird an der Orgel sitzen und gemeinsam mit dem Blechbläser-Quintett „Dresdner Blech“ musizieren. Jazzige Stücke aus der Feder von Gershwin zum Beispiel und Ausschnitte aus der sogenannten Spielzeug-Sinfonie von Joseph Haydn. „Die Bläser werden dabei auch mal auf Trillerpfeifen spielen“, freut sich der Kantor schon. Und verrät: „Die Musiker werden während des Konzerts auch durch die Kirche wandern.“ Zum Abschluss wird dann die fulminante Feuwerksmusik von Händel erklingen; „passend zu Silvester“, sagt Rainer Fritzsch. (SZ/JF)
Beginn des gut einstündigen Silvesterkonzerts ist um 21Uhr, die Restkarten (sechs und vier Euro) werden ab 20Uhr an der Abendkasse an der Stadtkirche verkauft.