SZ +
Merken

Wanderplan 2004 für Radeberger Land entsteht

Die Vorbereitungen zur Erstellung des Sächsischen Wanderkalenders 2004 laufen auf Hochtouren. Alle Informationen erreichen Chefredakteur Hasso Hahnel in Reichenbach an der Pulsnitz, womit dieses wichtige Arbeitsmittel der Wanderer an der Grenze des Radeberger Landes entsteht.

Teilen
Folgen

Von Henry Lehmann

Die Vorbereitungen zur Erstellung des Sächsischen Wanderkalenders 2004 laufen auf Hochtouren. Alle Informationen erreichen Chefredakteur Hasso Hahnel in Reichenbach an der Pulsnitz, womit dieses wichtige Arbeitsmittel der Wanderer an der Grenze des Radeberger Landes entsteht. Er sammelt seit vielen Jahren die Ausschreibungen zu den Wanderungen in ganz Sachsen, koordiniert Termine der Veranstalter und verfasst aus allen vorhandenen Zuarbeiten das Manuskript. Vervollständigt mit Wanderangeboten aus weiteren europäischen Ländern bekommen dann Interessenten am Jahresende die fertige Broschüre.

Die Weitwandergruppe des Sächsischen Bergsteigerbund e.V. (SBB) hat für das Rödertal im kommenden Jahr ein umfangreiches Programm erstellt. Insgesamt vier Sportwanderungen (16.Klotzscher Wintertest, 3.Klotzscher Nachtwanderung, 6.Westlausitzer Hunderter, Abwandern 2004) mit zum Teil bis 100 Kilometer Streckenlänge halten für jeden Leistungsbereich etwas bereit. Traditionell werden wieder viele Wanderer vom Rödertal am 1.Januar 2004 an der SBB-Tour zum Hochstein bei Kleindehsa (Löbau) teilnehmen, wo das neue Wander- und Bergsteigerjahr in der Oberlausitz eröffnet wird.

Die Freien Kletterer Radeberg organisieren selbstverständlich auch weiterhin stets im September die Wanderung von Radeberg in die Schrammsteine. Weixdorf, Oberlichtenau, Gräfenhain und Weißig sind die anderen Orte, welche Ausgangspunkte für Touren 2004 sein werden. Daneben gibt es die geführten Wanderungen vom Rödertal-Wanderclub, die jeden Montag stattfinden.

Ohne Übertreibung kann man feststellen, dass entlang der Röder die Wanderbewegung seit 1990 keinen Abbruch erlitt. In den angrenzenden Regionen ist dagegen ein leichter Rückgang der Wanderaktivitäten im Bereich der leistungsbezogenen Touren zu verzeichnen. Wanderer vom Rödertal spielen auch in der Landesoffenen Rangliste eine immer stärkere Rolle. So kämpft sich der Arnsdorfer Karl-Heinz Klein langsam unter die besten 100 Sportwanderer aus Sachsen.

Noch bis Ende August laufen die redaktionellen Arbeiten am Wanderkalender 2004, dann erfolgt die Korrektur und der Druck.