Wann öffnen die Wochenmärkte wieder?

Seit mehr als 10 Tagen gibt es keinen Wochenmarkt in Görlitz mehr - für die Händler ist das eine Katastrophe. Am Montag verkündete Landwirtschaftsminister Wolfram Günther (Grüne) jedoch die Lockerung einiger Beschränkungen. "Mobile Verkaufsstände unter freiem Himmel oder in Kaufhallen" dürfen demnach wieder öffnen, wenn die Kunden einen Sicherheitsabstand von zwei Metern halten. Die Ausnahme gelte nur für Lebensmittelhändler sowie den Tier- und Gartenbedarf.
"Ich bin guter Dinge, dass wir den Markt kommende Woche wieder öffnen können", sagt Bernd Barthel, Marktabgeordneter in Niesky. Doch auch er hätte nur aus den Medien von der Neuregelung erfahren. Auch bei der Stadtverwaltung konnte man am Montag noch keine Aussage treffen. Die Verfügung soll ab Mittwoch gelten. "Unser Wochenmarkt findet dienstags statt, wir haben also keine Eile", sagt Simone Sturm, Leiterin des Ordnungsamts, "aber natürlich wollen wir am 7. April wieder öffnen."
Eine unklare Regelung?
In Görlitz beschäftigt die Behörden noch ein anderes Problem. "In der Verfügung ist nur von Verkaufsständen, nicht von Wochenmärkten die Rede" sagte Rathaussprecherin Annegret Oberndorfer. Man sei dabei zu prüfen, für wen die Regelung genau gilt und wie der geforderte Mindestabstand von 2 Metern eingehalten werden könne. Auch müsse man noch mit dem Marktbetreiber sprechen, in Görlitz ist das Hotelier Francois Fritz.
Auch der Landkreis will sich erst am Dienstag zum Thema äußern. "Auch wir haben die Mitteilung gerade erst erhalten und müssen jetzt mit den Kommunen sprechen", sagte Sprecherin Franziska Glaubitz. Den Händlern und Kunden der Wochenmärkte wäre es zu wünschen.