SZ + Zittau
Merken

Wann öffnet das Olbersdorfer Freibad?

Die Gemeinde hat mit dem Gedanken gespielt, die Freizeiteinrichtung dieses Jahr gar nicht zu öffnen. Nun gibt es einen Fahrplan.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Das Volksbad in Olbersdorf mit Schwimmmeister Jörg Nießner.
Das Volksbad in Olbersdorf mit Schwimmmeister Jörg Nießner. © Matthias Weber (Archiv)

Das Olbersdorfer Bad als eines der beliebtesten Freibäder rund um Zittau wäre aus verschiedenen Gründen in diesem Sommer beinahe geschlossen geblieben. Der Hauptgrund sind die Auswirkungen der Corona-Krise: Bis zum 12. Mai war nicht einmal klar, ob und wenn ja, wie Freibäder öffnen dürfen. 

Seit den neuen Vorschriften gilt es,  viele  Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten. So dürfte Schwimmmeister Jörg Nießner im besten Fall maximal knapp 500 Gäste zeitgleich ins Olbersdorfer Volksbad und noch viel weniger ins Wasser lassen. An Spitzentagen in den vergangenen Jahren sind seinen Angaben zufolge aber bis zu 2.500 Gäste zum Baden gekommen. Da er sich um die Sicherheit und den Abstand der Gäste im Wasser kümmern muss, wären zusätzliche Kräfte nötig, um die Regeln auf den Liegewiesen durchzusetzen und an besonders heißen Tagen den Ansturm am Einlass zu kanalisieren. 

Diese Kräfte kosten die Gemeinde zusätzlich Geld. Ähnlich ist es mit der Reinigung: Einmal pro Stunde müssen alle Handläufe, alle Schalter, alle Toiletten und viel mehr desinfiziert werden. An sieben Tagen in der Woche. Auch dafür müssten zusätzliche Helfer eingestellt und bezahlt werden. Der Gemeinde ist klar, dass ein öffentliches Freibad immer ein Zuschussgeschäft ist. Aber diese deutlich höheren Kosten haben Verwaltung und Rat abgeschreckt.

Bad öffnet trotz höherer Kosten

Während des Gemeinderates am Mittwochabend kam von Verwaltung und Rat aber die klare Ansage: "Wir wollen öffnen!" Sabrina Franz von der Unabhängigen Bürgerliste nannte einen der Hauptgründe für dieses politische Signal: Ein Teil der Kinder und Jugendlichen wird wegen Reisebeschränkungen und fehlendem Geld der kurzarbeitenden Eltern in diesem Jahr nicht in den Sommerurlaub fahren können. Sie sollen wenigstens ins Freibad dürfen.

Demnach soll das Olbersdorfer Bad während der Sommerferien öffnen. Es sei denn, die Corona-Vorschriften werden weiter gelockert, so Bürgermeister Andreas Förster (FDP). Dann wäre auch eine frühere Öffnung denkbar. Allerdings braucht das Bad laut Schwimmmeister Nießner mindestens 2,5 Wochen Vorlaufzeit, um öffnen zu können. Vorerst arbeitet die Gemeinde weiter am Hygiene-Konzept und wird es anschließend zur Genehmigung einreichen.

Mehr Nachrichten aus Zittau und Umgebung lesen Sie hier.