Wann öffnet der Weg zur Friedensburg?

Radebeul. Das jahrelange gerichtliche Hin und Her um die Friedensburg hat 2018 ein Ende gefunden. Damals einigten sich die Stadt und Besitzer Oliver Kreider auf einen Vergleich: Kreider darf das Gebäude als Wohnhaus nutzen und öffnet im Gegenzug den Wanderweg und einen Teil seines Grundstücks an der Ostseite und gibt 100.000 Euro für das Herrichten des Weges. Das ist inzwischen zwei Jahre her, Spaziergänger kommen an der Friedensburg aber nach wie vor nicht durch. „Was wird nun aus dem Wanderweg?“, fragte ein Radebeuler in der letzten Stadtratssitzung nach.
Oberbürgermeister Bert Wendsche (parteilos) erklärte, dass inzwischen Grundstücksfragen und das Wegerecht vertraglich geregelt wurden. Eigentumsrechtlich sei alles geklärt. Im Frühjahr habe außerdem eine Begehung stattgefunden. Nun sei das Bauamt dran, die Fortführung des Weges planerisch vorzubereiten, so Wendsche. Ein genauer Öffnungstermin wurde von der Stadt aber noch nicht genannt.
Mehr lokale Nachrichten aus Radebeul und Umgebung lesen Sie hier.