Wie Corona eine Ratssitzung durcheinanderbringt

Das Coronavirus wirbelt nun auch die Tagesordnung der anstehenden Gemeinderatssitzung in Markersdorf durcheinander. Die findet am 19. März im Rathaus statt. Allerdings wird ein Punkt vorerst nicht behandelt werden.
Geplant war, dass sich ein Fachmann von der Telekom über den Standort eines Funkturms an der Bahnstrecke Dresden-Görlitz im Ortsteil Gersdorf den offenen Fragen der Anwohner und der Gemeinderäte stellt. Der kommt nun erst einmal nicht. Das hängt mit Covid-19 zusammen.
„Der Termin wird wegen dem Coranavirus und der daraus resultierenden Reisewarnung der Telekom AG ausfallen müssen“, heißt es in der Begründung der damit beauftragten Firma Saicon UG, Service-Agentur für Infrastruktur & Consulting. Das sei mit dem Ansprechpartner der Telekom so abgesprochen worden, steht in dem Schreiben an die Gemeinde Markersdorf. Ein neuer Termin soll im letzten Drittel nächsten Monat ausgemacht werden.
Nachrichten und Hintergründe zum Coronavirus bekommen Sie von uns auch per Email. Hier können Sie sich für unseren Newsletter zum Coronavirus anmelden.
Im Landkreis Görlitz gab es bislang noch keinen bestätigten Corona-Fall, hatte die Pressestelle des Kreises am Montagvormittag mitgeteilt.
Der Funkturm ist bei einigen Gersdorfern umstritten. Nicht jeder will das Bauwerk dort stehen sehen. Das Thema wurde vom Rat im Januar schon einmal vertagt, wenngleich die Kommune nur ein Mitspracherecht hinsichtlich der Standortwahl hat. Um über den geplanten Gersdorfer Funkturm konkrete Informationen zu erhalten, sollte der Fachmann referieren. Wann genau das passiert, steht aktuell nicht fest. „Der Termin wird auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben“, heißt es vonseiten der Gemeindeverwaltung.