Das Leipziger Start-Up Corant hat ein Luft-Analysegerät entwickelt, das vor dem Müdewerden und vor Gesundheitsschäden warnt. Teil 5 der Serie "Genial Sächsisch".
Hier riecht es nach Arbeit. Das Spinlab, die Leipziger Innovationsschmiede, ist in einem alten Backsteinbau untergebracht. Die Maschinen sind weg, ihr Geruch ist geblieben. Hier ist auch das sechsköpfige Team der Corant GmbH zu Hause. Mit AirQ hat die Firma einen neuartigen Luftanalysator entwickelt. Der kann neben dem Sauerstoff-, Kohlendioxid- und Kohlenmonoxidgehalt auch Feinstäube, Stickoxide, Schwefeloxide messen, Ozon oder flüchtige organische Verbindungen wie Methan ebenso.