SZ +
Merken

Warum kluge Leute Briefmarken sammeln

Goethe soll gesagt haben: Sammler sind glückliche Menschen. Diesem Credo folgt der Philatelistenverein Großenhain und Umgebung. Wer hat Lust mitzumachen?

Teilen
Folgen

Von Martin Paschelke

Das Briefmarkensammeln bietet unbegrenzte Möglichkeiten, ohne den Geldbeutel arg zu strapazieren. So empfindet ein Interessent große Freude, wenn es ihm gelingt, eine komplette Ländersammlung zusammenzutragen. Andere wiederum spezialisieren sich auf bestimmt Motive wie Tiere, Pflanzen, Flugzeuge, Autos, Sport.

Sehr interessant und stark im Aufwind sind Heimatsammlungen und Dokumentationen zur deutschen Geschichte. Wechselvoll von der Kleinstaaterei über das Kaiserreich, den Katastrophen der beiden Weltkriege und der Teilung Deutschlands bietet sie ein weites Feld.

Wer in der Region Großenhain diesem Hobby nachgeht oder beabsichtigt, sich damit zu beschäftigen, hat im Briefmarkenverein Großenhain und Umgebung einen kompetenten Ansprechpartner. Die Vorteile einer Mitgliedschaft liegen vor allem im Tausch, in der Weitergabe von Informationen, in der Nutzung vorhandener Kataloge und technischer Prüfgeräte. Anfänger erhalten fachliche Anleitung beim Aufbau einer Sammlung.

Vier Großtauschtage im Jahr

Neben den monatlichen Klub- und Tauschabenden führt der Verein jährlich vier Großtauschtage jeweils am Sonntag in den Monaten Februar, März, Oktober und November durch. Alles findet im SkZ Alberttreff, Am Marstall1, statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Der Verein dankt der Stadt für die großzügige Unterstützung mit den Räumen.

Der Briefmarkenverein sieht es auch als seine Aufgabe an, die Geschichte Großenhains und die daraus resultierenden Veranstaltungen mit philatelistischen Ausstellung und Dokumentationen zu unterstützen.

Ausstellung zur Stadtgeschichte

Aus den zurückliegenden Jahren sind als Beispiele zu nennen: Die Briefmarkenausstellung anlässlich der Landesgartenschau 2002, eine Ausstellung zur Postgeschichte bis 1945 im Jahr 2006, die Bearbeitung und Herausgabe der Chronik des Postamtes Großenhain, Ausstellungen zu Stadtfesten sowie die Herausgabe von Sonderstempeln zu Stadtjubiläen. (wird fortgesetzt)

Am 26. Februar ist wieder Großtauschtag im Alberttreff von 9 bis 12.30 Uhr.