Vor knapp einem Jahr erreichte die Konsum-Mitarbeiter die bittere Nachricht. ihre Filiale soll im Sommer schließen. Die Verkäuferinnen, ihre Familien und die Geschäftsleitung von Konsum wollten das nicht hinnehmen. Plakate mit der Aufschrift „Wir wollen bleiben“ wurden aufgehängt. Es gab eine große Protestaktion, an der viele Radeberger, unter ihnen Stadträte und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, teilnahmen. Dann gab es wieder Hoffnung. Vertreter der Firma Defama Deutsche Fachmarkt AG, der Eigentümerin des EKZ, und Konsum-Vorstand trafen sich bei OB Gerhard Lemm, um eine Lösung zu finden. Bis zuletzt hatten Kunden, Mitarbeiter und Geschäftsleitung gehofft, dass Konsum bleiben kann.
Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Mit Sächsische.de im Abo lesen Sie die Geschichten aus Dresden und Ihrer Region, die Sie
sonst verpassen!
Auf unserer Website werden Cookies eingesetzt, um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten
und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, um Reichweitenmessungen durchzuführen, Ihre Besuche auf
unserer Website zu Marketing- und Optimierungszwecken pseudonymisiert auszuwerten sowie um Ihnen auf unserer
Website passende Angebote anzeigen zu können. Weitere Informationen hierzu und auch zu Ihrem jederzeitigen
Widerspruchsrecht finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Wenn Sie unsere Website
weiter aktiv nutzen, gehen wir von Ihrer Zustimmung zu dieser Verwendung von Cookies aus.