Vor einer Woche ist die SZ Dippoldiswalde mit einer eigenen Seite im sozialen Netzwerk Facebook gestartet. Dort sorgte der chaotische Abriss der Hafermühle gleich für große Diskussionen. So wunderten sich Leser über die Technik des Abrisses oder ärgerten sich, dass der Bagger mit Verzögerung ankam, weil der falsche Tieflader geschickt wurde, ihn zu holen.

Es ist einfach ’ne Posse und ich glaub, es wäre besser gewesen, mit einem Hubschrauber Stein für Stein abzutragen.
Heiko Mende
Du willst mir hier nicht erzählen, dass man losfährt, ohne nachzufragen „Was wiegt das Ding und wie breit ist das?“ Da gibt’s einen Koordinator und einen Disponenten. Jeder, der in der Branche arbeitet, weiß das bzw. sollte das wissen!
Mathias Lohse
Ich versteh den riesigen Kran nicht ganz, Abrissbirne hätt‘ es wohl nicht getan?Susi Eichler
Es hätte auch ein Kranauto mit Abrissbirne getan, die wären in Dresden verfügbar.
Martin Reimer
Nur Autokran mit Abrissbirne geht nicht. Da gibt’s keinen Unternehmer, der seinen Kran dafür hergibt! Auch die Berufsgenossenschaft/Gewerbeaufsicht macht dir sofort die Baustelle dicht! Völlig ungeeignet! Diese Kombination darf nicht sein! Wenn, dann nur ein Gittermastkran mit Raupenfahrwerk. Und die geeigneten Geräte sind noch rarer gesät als die Longfrontbagger. Zumal dort die Stahlkonstruktion geschnitten werden muss, und das geht mit der Kugel auch nicht.Erwin Gonoppka
Ich dachte, solche Possen gehören nur nach DD. Ina Kiefer
Endlich wieder normal auf Arbeit fahren ...Billy Nendel
www.facebook.com/szdippoldiswalde