Herr Heizmann, braucht die Welt noch ein weiteres Ernährungskonzept?
Sie braucht jedenfalls eines, das sofort verständlich und einfach umzusetzen ist.
Also Ihres?
Mein Konzept ist an die wissenschaftlichen Untersuchungen der Urzeitmenschenforscher, der Paläanthropologen angelehnt, die sich mit dem „Essprogramm“ der menschlichen Genetik beschäftigen.
Was fanden die heraus?
Der Mensch ernährt sich erst seit etwa 50 Jahren falsch, seit Fertiggerichte und Fastfood in großen Mengen verfügbar sind. Mein Plan knüpft an eine artgerechte Ernährung an – mit vier Nahrungsgruppen, die ganz unterschiedlich gewichtet werden müssen.
Warum ernähren sich so viele so falsch?
Aus Unwissenheit und Resignation wegen der verwirrenden Angebote an Ernährungsprogrammen. Und aus Zeitmangel, was zum Verlust der Esskultur führt. Falsches Essen aber führt mittelfristig zu Frustration. Diäten zähle ich dazu. Sie machen in der Motivationsphase mit Gewichtsabnahme zunächst Freude, führen aber später zu Schmerz – durch Entbehrung, Hunger und erneuter Gewichtszunahme.
Was setzen Sie dagegen?Die artgerechte Ernährung – mit Obst und Gemüse, viel Eiweiß und weniger Kohlenhydraten. Darauf stelle ich langsam – in 24 Wochen – um. So entstehen Lerneffekte ohne das Gefühl der Enthaltsamkeit.
Gespräch: Frank Oehl
Der Vortrag mit Patric Heizmann beginnt heute um 18.30 Uhr im Fitnesscenter FiB Bischofswerda. Nichtmitglieder zahlen 7 Euro.