Bis zu zwei Kinder hatten Väter gestern Nachmittag an sich hängen. Im Hort der evangelischen Grundschule Technitz wurde Vatertag gefeiert, und zwar auf besondere Art und Weise.
„Seit 2007 machen wir das schon so“, sagt Hortleiter Michael Ritter. Dabei gehe es darum, an den Vatertag zu denken, die Väter zu ehren und mit ihnen etwas zu unternehmen, viel Spaß zu haben. Genau das gefällt den Kindern und Eltern offenbar gut. Zwar konnten es nicht alle Väter einrichten. „Doch manche schaufeln sich die Stunde wirklich immer frei“, weiß Ritter. Und so füllte sich der neue Holzunterstand – die Jurte – auf dem Freigelände Mann um Mann. Mancher kam noch in Arbeitssachen angeflitzt. Die Kinderaugen leuchteten. Thema des Vatertages im Hort 2013 ist „Papa bewegt mehr als...“. Als was, das haben die Viertklässler einmal zusammengetragen. Die Ideen reichten von ...das Auto, über die Maus am Computer bis hin zum Motorbootschein.
Letztlich bewegten Väter und Kinder noch einiges gemeinsam. Sie lösten Aufgaben, die häufig Geschicklichkeit abverlangten, in jedem Fall aber lustig waren.
Ähnliches steht am Montag den Müttern bevor. Auch sie dürfen sich mit den Hortkindern vergnügen und eine Stunde lang ergründen, was genau Mütter anders sehen. Das ist das Muttertagsthema für 2013. (DA/hst)