SZ +
Merken

Wasserscheuer Regisseur kommt nicht an die Elbe

Schwatz- Markt

Teilen
Folgen

Alle Überredungskunst half nichts. Eigentlich sollten heute Regisseur Leander Haußmann und Schauspieler Kim Frank bei den Filmnächten am Elbufer ihren Film „NVA“ präsentieren. Nur Petrus meint es derzeit nicht gerade gut, sendet viele Regenschauer. Die beiden Künstler zeigen sich nun sehr wasserscheu und treten die Reise nach Dresden nicht an. So müssen die Fans auch bei der After-Film-Party in Katy’s Garage auf das Duo verzichten. Dort sollten sie eigentlich am DJ-Pult stehen. Und dort wäre es auch ganz trocken gewesen.

Einfach kann es sich ja jeder machen. Nicht so Bianca Beckenbach. Die Moderatorin von Hitradio RTL Sachsen bekommt in sechs Wochen ihr erstes Kind. Das Zimmer ist schon komplett eingerichtet, die Bald-Mama muss nicht mehr arbeiten. Nun kann sie sich dem Hauptproblem widmen. Der Arzt hatte Bianca Beckenbach verraten, dass sie einen Sohn bekommen wird. Allerdings ist es gar nicht so leicht, einen passenden Namen zu finden. „Mein Freund Matthias und ich haben verschiedene Vorstellungen“, sagt sie. Die werdenden Eltern wälzen bereits Namensbücher. „Die Vorschläge reichen von Michael bis Sven.“ Wichtig für die Eltern: Der Name muss leicht zu sprechen sein und zum Nachnamen passen. Ein bisschen Zeit ist ja zum Glück noch.

Im Glückstaumel ist auch Claudia Knaak. Die Reporterin von Radio Dresden 103Punkt5 gab ganz in Weiß ihrem Freund, Fußballer Peter Heidler, auf Schloss Wackerbarth das Ja-Wort. Kennengelernt haben sie sich schon vor acht Jahren, im Alten Schlachthof. Sohn Finn streute für Mama und Papa auf dem Weg zum Traualtar die Blüten. Jetzt ist das Paar in London, flittert dort.

Zypern ist ihre Inspirationsquelle. Corinna Annette Boehme besuchte die Insel in den letzten Jahren sehr oft. Aus diesen Eindrücken entstanden ihre neuen Interpretationen vom Mythos Aphrodite. Feines Birkenholz ist die Basis für ihre Arbeiten, die sie mit Bleistift, Pastellkreiden und goldbronzenen Temperafarben gestaltet. Das aber alles nur in der Freizeit. Eigentlich ist Corinna Annette Boehme Filialleiterin eines Modeunternehmens. Die Hingabe an die Malerei begann aber schon in ihrer Kindheit. Später besuchte sie einen Zeichenzirkel bei Erhard Gassan und absolvierte zwei Jahre die Abendschule bei Künstler Hans Kutschke in Bautzen. Ihre aktuellen Werke zeigt sie nun im Turm des World Trade Centers, wo Corinna Annette Boehme gestern mit dem Aufbau begann. Die Vernissage zur Ausstellung „Aphrodite & Meer“ beginnt am Sonnabend, 18 Uhr. Die Werke der Malerin sind dann noch bis Ende des Jahres zu sehen.