SZ +
Merken

Wasserschildkröte ist jetzt im Zittauer Tierpark

Familie Hammer aus Oberoderwitz hatte kurzzeitig ein besonderes Findelkind zur Pflege.

Teilen
Folgen

Von Angelika Dornich

Familie Hammer aus Oberoderwitz ist erleichtert: Am vergangenen Sonntag konnte sie ihr „Findelkind“ in den Zittauer Tierpark bringen. „Da wird die Wasserschildkröte artgerecht gehalten“, sagt Astrid Hammer.

Ihr Sohn Tom brachte von der Altpapiersammlung des Hortes der Ganztagsschule bereits am 25.März eine Schildkröte mit. „Eine Wasserschildkröte, wie wir feststellten“, so Frau Hammer. Der Sohn hatte sie am Landwasser in Höhe der Firma Hentschel entdeckt. Es sei anzunehmen, dass das Tier ausgesetzt wurde. Der Panzer deSchildkröte ist immerhin 15 Zentimeter lang.

Auf alle Fälle war nun guter Rat teuer, denn Hammers haben keinerlei Erfahrung mit der Haltung und Fütterung von Wasserschildkröten, was gar nicht so einfach ist. Das Fundtier kam auch gerade erst aus der Winterstarre, war jedenfalls noch richlich inaktiv.

Provisorisch richtete die Familie eine Plastewanne her und machte überall Aushänge im Dorf. Doch niemand meldete sich. „Wir informierten auch die Gemeinde und fragten bei anderen Schildkrötenhaltern im Dorf nach, doch leider ohne Erfolg“, berichtet Astrid Hammer. Nur Anne-Katrin Duscha aus Niederoderwitz war schließlich bereit, das Tier wenigstens vorübergehend aufzunehmen. „Ich habe selbst schon sechs Wasserschildkröten“, sagt sie.

In der vergangenen Woche kam nun allerdings ein Rückruf aus dem Zittauer Tierpark, wo Hammers auch angefragt hatten. (SZ/ado)