SZ +
Merken

Wechsel im Burgtheater

Leitung. Auf Peter Stahl und Hildburg Zschiedrich folgt Rike Reiniger als neue Chefin der Puppen- und Jugendsparte.

Teilen
Folgen

„Peter Stahl und Hildburg Zschiedrich haben viel für die Neupositionierung des Puppentheaters in Bautzen getan“, würdigt Intendant Lutz Hillmann die Arbeit des Oberspielleiters und der langjährigen Dramaturgin. Beide gehen mit Ende der Spielzeit in Rente. Peter Stahl hatte die Leitung des Hauses 2000 übernommen. Den Bautzener Zuschauern ist er auch durch seine Auftritte im Schauspiel – etwa als Egon Olsen – bekannt. Dramaturgin Hildburg Zschiedrich ist seit 1973 am Bautzener Theater. „Sie hat das Jugendanrecht aufgebaut und den Spielplan entscheidend gestaltet“, sagt der Intendant.

Rike Reiniger, die neue Leiterin der Jugend- und Puppensparte, will Bewährtes fortführen, aber auch eigene Akzente setzen: „Ich leite das Haus als Dramaturgin. Deshalb werden wir künftig mit vielen Gastregisseuren arbeiten und die unterschiedlichsten Handschriften kennen lernen“, kündigt sie an. Außerdem setzt sie auf die ganz kleinen Theaterbesucher, so soll ein Stück für Zuschauer ab zwei Jahren angeboten werden. Auch über weitere theaterpädagogische Angebote denkt Rike Reiniger nach: So könnten Kinder die Entstehung einer gesamten Inszenierung begleiten. Die 39-Jährige hat seit 2000 an den Landesbühnen Sachsen als Jugenddramaturgin und Theaterpädagogin gearbeitet – und auch in Bautzen bereits auf sich aufmerksam gemacht. Ihr sorbisch-deutsches Kinderstück „Ein Herz und andere Dinge“ hatte 2005 Premiere. (ms)