SZ +
Merken

Wehrhaftes Kamenz zum Familientag im Museum

Kamenz. Auf sie mit Gebrüll! Jung und Alt können im Museum der Westlausitz die Verteidigung der Stadt Kamenz selber nacherleben, und zwar am Sonntag, 13. Februar, beim Familientag „Stadtgeschichte“ im Elementarium an der Pulsnitzer Straße.

Teilen
Folgen

Kamenz. Auf sie mit Gebrüll! Jung und Alt können im Museum der Westlausitz die Verteidigung der Stadt Kamenz selber nacherleben, und zwar am Sonntag, 13. Februar, beim Familientag „Stadtgeschichte“ im Elementarium an der Pulsnitzer Straße. Von 13 bis 18 Uhr ist hier wieder einiges los. Wie exerzierte die Stadtwache im 17. Jahrhundert? Probieren Sie es aus! Die Kleinen bauen sich ihre Ritterrüstung und stellen sich den Herausforderungen des Ritter-Parcours, die Großen erkunden die beiden erhaltenen Wehrtürme der Stadtbefestigung von Kamenz. Nach der aufregenden Zeitreise kann man sich im Museumscafé entspannen.

Programm

ab 13 Uhr: Ritterhelm und Kegelhaube – Kinder bauen sich ihre Ritterrüstung; Strategiespiel „Burgverteidigung“ – Spielspaß für Jung und Alt; Kamenzer zu den Waffen! – Stadtgeschichtliche Führung mit Ragnit Michalika

13.30 bis 16.30 Uhr:Wer ist der kühnste Ritter? Ritter-Parcours für Kinder; Verwandelt – Schattenrisse im mittelalterlichen Kostüm

15 Uhr: Besuch der Kamenzer Stadtwache.

17 Uhr: Kamenzer zu den Waffen! – Stadtgeschichtliche Führung mit Ragnit Michalika; Burgabenteuer – Filmischer Ausflug ins Mittelalter für Kinder. (SZ)