Von Sabine Bachert
Was im Dresdner Ufa-Kristallpalast seit 1998 über die Leinwände flimmert, kann sich durchaus sehen lassen. In den acht Kinosälen vom Untergeschoss bis in das dritte Obergeschoss werden viele Geschmäcker und Generationen angesprochen. Kinoquiz, Veranstaltungen in der Sportsbar, Einblicke hinter die Kulissen runden das Angebot ab. Von außen zeigt sich der Ufa-Palast eng verbunden mit seinen städtischen Partnern.
Was Günter Oehmigen da dieser Tage entdeckte, ließ ihn zum Telefon greifen. „Stellen Sie sich mal an die Haltestelle Walpurgisstraße mit Blick zum Ufa-Kino und blicken Sie nach oben“, erklärt mir der Leser. Auf leuchtend gelbem Untergrund, ergänzt von weihnachtlichen Motiven, steht da geschrieben: „Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen die SG Dynamo Dresden und der UFA-Palast“.
Bis zum Freitag wird der überholte Glückwunsch verschwunden sein, erklärt Stefan Plötze von der Theaterleitung. „Durch diverse personelle Umstrukturierungen bei der SG Dynamo Dresden gibt es einen neuen Ansprechpartner. Er hat sich nach einem Gespräch sehr schnell bemüht, die entsprechend notwendige Technik – eine Arbeitsbühne mit einer Arbeitshöhe bis 20Meter – kostengünstig von einem Sponsor zu organisieren“, so Stefan Plötze weiter. „Das ist leider erst jetzt gelungen, uns als Ufa- Kristallpalast wurde vergangenen Freitag die Entfernung des Banners in dieser Woche zugesichert.“
Nur Farbe und Putzen hilft
Nicht nur die Fußwege der Pfotenhauerstraße sind ein Skandal, so Barbara Müller am Lesertelefon. „Auf dem Weg zu den Buslinien 74 und 82 springen wir durch Pfützen.“ Ist man an der Endstation angekommen, steht man vor einem völlig verdreckten Wartehäuschen. „Bei der Wartehalle handelt es sich in der Tat um einen alten Betonbau, der aber noch eine gute Substanz aufweist“, schreibt Falk Lösch, Pressesprecher der Verkehrsbetriebe. „Die Halle wird mindestens einmal pro Jahr gestrichen und mindestens einmal pro Woche gereinigt. Darüber hinaus anfallende Kleinreparaturen erfolgen nebenbei. Dabei wird natürlich auch zusätzlich immer noch einmal sauber gemacht. Im Zuge einer Sanierung der Pfotenhauerstraße wäre eine neue Wartehalle sicher denkbar. Aber das liegt bei der Stadt.“ Diese hatte bereits im September letzten Jahres erklärt, dass bis 2011 keine Baumaßnahmen an der Pfotenhauerstraße geplant sind.