Von Katja Dietrich
Den besten Vorleser aus ihren Reihen suchten die Schüler der Grundschule Weinböhla am Mittwoch. Seit zwei Jahren liefern sich die Grundschüler der 3. und 4. Klassen mit unterschiedlichen Texten ein heißes Rennen.
In diesem Jahr wird der Wettbewerb erstmalig vom Loewe-Verlag unterstützt. Die Bibliothek Weinböhla stieß im Internet auf den Ausscheid.
Der Verlag sponserte Urkunden und Aufkleber für die Klassenwettbewerbe, sowie Preise und Gutscheine für Bücher.
Als Preis: ein Plüschlöwe
Im Rahmen des Unterrichts wurde als Vorentscheid in jeder Klasse ein Lesekönig ermittelt. Das Hauptaugenmerk richtete sich bei der Beurteilung vor allem auf die Kriterien Lesetechnik und Lesegestaltung. Der Schulentscheid bestand dann darin, dass die Besten vor einer Jury, bestehend aus Eltern, Lehrern und einer Bibliothekarin, gegeneinander antraten.
Gelesen wurde diesmal „Freche Hexen hexen besser“, ein Kinderbuch herausgegeben vom Loewe-Verlag für Kinder ab acht Jahren. Die Schüler bekamen Textausschnitte aus dem Band vorgelegt und hatten daraufhin zehn Minuten Zeit, sich auf ihre Lesung vorzubereiten. Ab 14 Uhr wurde dann eine Stunde lang geschmökert. Anwesend waren viele Eltern, Mitschüler und Lehrer.
Der Sieger, Robin Frisch, erhielt am Ende als Hauptpreis den Plüsch-Lese-Löwen und den Bücherscheck für einen Sammelband des Verlages.
Den zweiten Platz belegte Marcell Gramann, den Dritten teilten sich Laura Brundisch und Sophie Frühauf. Irene Botz, die Hauptverantwortliche für das Fach Deutsch an der Grundschule Weinböhla, möchte den Kindern mit diesem Wettbewerb vor allem einen Ansporn zum Lesen geben. „Das Leseinteresse der Schüler muss immerzu gefördert werden. Die Schule dankt daher ganz herzlich allen Sponsoren und Helfern, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.“
Bereits seit 1995 gibt es den bundesweiten Loewe Vorlesewettbewerb, an dem bisher weit über 4 000 Schulklassen teilgenommen haben. Wer ebenfalls Interesse an einem solchen Wettstreit gefunden hat, wendet sich einfach an den Verlag und bestellt die nötigen Unterlagen.
Mehr Infos unter: www.loewe-verlag.de