Für seinen See-Bootsführerschein muss er noch mal ran: Uwe Pulwer(56), Ex-Speditions-Unternehmer und Projektleiter bei der Königsteiner Dienstleistungsunternehmen KDU Transport- und Tiefbau GmbH und bei der Flora Grund GmbH Dresden. Bei der Theorieprüfung fiel er durch, und das bereits zum zweiten Mal. „Ich bin an den Fragen zur Navigation gescheitert“, gesteht Pulwer. „Nächstes Jahr probiere ich das wieder. Ich habe mir einfach zu wenig Zeit genommen, um mich ausreichend vorzubereiten.“ Im Binnenland ist Pulwer allerdings firm. Im Sommer schippert der Königsteiner mit einer Yacht oft auf dem Schwielochsee (Brandenburg). „Es war mein Kindheitstraum. Bootfahren bedeutet für mich grenzenlose Freiheit – Jalousien runter und abschalten.“ (df)
Wenn es um Rotweinflecken auf weißen Sachen geht, weiß Bad Schandaus Bürgermeister Andreas Eggert (51) bestens Bescheid. Er gab Nicole Hoppe, Chefin vom Schandauer Café Stammler und Frau vom Sebnitzer Bäckereimeister Tilo Hoppe, einen guten Tipp. Beim Neujahrsempfang in Sebnitz landeten ein paar edle Tropfen auf der Bluse der Unternehmerin. Und das nahe dem Brustausschnitt. „Weißwein drauf und die Flecken sind weg“, schwor Eggert. Ihm wäre vor Zeiten mal eine Kellnerin mit Rotwein vor die Füße gefallen und prompt wäre seine weißen Hose beschmutzt gewesen. Ganz verdatterte hätte die Dame ihm auf Geheiß Eggerts Weißwein gebracht. „Als wir das Restaurant verließen war nicht ein Tropfen mehr auf der Hose zu sehen.“ (df)
Nach einer Silvesterpause wecken ab Montag André und die Morgenmädels wieder die Hörer aus der Sächsischen Schweiz. Mit dabei: Hits, Gags und Gewinnspiele. Während der Feiertage machte Pirnas prominentes Morgenmädel KristinHardt(28) und ihr Mann André Urlaub auf Fuerteventura. „Das war das erste Mal, dass meine Frau und ich Silvester nicht zu Hause gefeiert haben“, sagt André (40). „Stattdessen gab es diesmal Sekt am Strand.“ (df)
Gut, wenn man das Krankenhaus gewissermaßen in der Familie hat. Anne Gerwinat, die Frau von Hohwaldklinik-Geschäftsführer Stefan Härtel, verletzte sich beim Skifahren in Südtirol Schulter und Bein schwer. Nach der Operation vor Ort wird sie jetzt mehrere Wochen in der Hohwalder Klinik Patientin sein. (SZ/sab)