SZ + Riesa
Merken

Weitere Bank-Standorte stehen fest

In Riesa waren alte Sitzmöbel aufgearbeitet worden. Nun hat die Stadt bekanntgegeben, wo die nächsten hin sollen.

Von Stefan Lehmann
 3 Min.
Teilen
Folgen
Im Stadtpark Riesa stehen bereits fünf neue Bänke. Die Verwaltung hat noch eine Reihe weiterer Standorte im Blick.
Im Stadtpark Riesa stehen bereits fünf neue Bänke. Die Verwaltung hat noch eine Reihe weiterer Standorte im Blick. © Sebastian Schultz

Riesa. Nachdem im Riesaer Stadtpark mehrere aufgearbeitete Sitzbänke aufgestellt wurden, hat sich die Verwaltung jetzt zu weiteren möglichen Standorten geäußert. "Neben den fünf nun fest montierten Bänken im Stadtpark, sind vier Bänke aus alten 'Hauptstraßen-Beständen' für den Ortsteil Nickritz vorgesehen", erklärt Sprecher Uwe Päsler auf Nachfrage. 

Auch an den Heimweg in Altriesa sollen Sitzgelegenheiten: Geplant sind dort sechs Einzelstühle, aufgeteilt auf zwei Dreiergruppen. Es handle sich dabei um Stühle, die zuvor am "Kugelbrunnen" im östlichen Teil der Hauptstraße standen. 

Die Stadt muss sich entscheiden

Die Sitzgelegenheiten waren vom Verein Sprungbrett wieder aufbereitet worden. Finanziert worden war das über Sponsorengelder anlässlich des Jubiläumsjahrs 2019. Auf dem Boulevard werden die Bänke nicht mehr benötigt, nachdem die Stadt Riesa im Zuge der Hauptstraßen-Umgestaltung neue Sitzmöbel angeschafft hatte. 

Auch die Anwohner durften Vorschläge dazu machen, wo in Riesa die Bänke aufgestellt werden sollen. Nun hat die Verwaltung die Qual der Wahl: Derzeit seien noch sieben von Sprungbrett aufgearbeitete Bänke vorrätig, heißt es aus dem Rathaus. Allerdings gibt es deutlich mehr Ideen für einen Aufstellungsort.  "Wünsche bestehen für den Mergendorfer Weg und den Alten Pausitzer Weg, den Merzdorfer Park, die Segouer Straße, die Pausitzer Straße sowie den Friedhof Canitz", fasst der Stadtsprecher zusammen. Man werde entscheiden müssen, wo eine Bank hinkommt.

Grünes Licht aus Großenhain

Offen ist noch, wie viele weitere Bänke eventuell noch dazukommen. Derzeit prüfe die städtische AGV noch, ob weitere der alten Hauptstraßen-Bänke verwendbar sind, erklärt Uwe Päsler. Das sei noch nicht klar: Vier der Möbelstücke musste die Stadt schon entsorgen lassen, weil sie nicht mehr zu retten waren. Sollten noch zusätzliche Bänke dazukommen, hätte man im Rathaus auch dafür schon eine Idee: zwei von ihnen könnten nach Mautitz, weitere möglicherweise hinter der Oberschule am Merzdorfer Park genutzt werden. Dort soll aus Fördergeldern für das Efre-Gebiet Merzdorf ein Bürgergarten mit Streuobstwiese angelegt werden. 

Fest steht dagegen, dass nach dem Stadtpark noch eine weitere Parkanlage in Riesas Stadtgebiet mit neuen Sitzmöbeln beschenkt werden kann. "Drei weitere Bänke kommen in den Schlosspark Gröba", sagt Uwe Päsler. Sie stammen nicht von der Hauptstraße; weil der Park als Gartendenkmal gilt, hatte hier auch das Landratsamt ein Wörtchen mitzureden. Mittlerweile habe die Denkmalbehörde aber zugestimmt, sagt der Stadtsprecher. 

Mehr lokale Nachrichten aus Riesa lesen Sie hier.

Mehr lokale Nachrichten aus Großenhain lesen Sie hier.