Schlangendrama in Leisnig

Leisnig. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz sind Leisnigs Feuerwehrleute am Montagabend gegen 20.25 Uhr ausgerückt. Zwar fuhren sie längst nicht das erste Mal mit dem Auftrag "Tierrettung" los. Doch um eine Schlange ging es bisher nie.
Wie Wehrleiter Bernd Starke auf Anfrage von Sächsische.de sagte, befand sich das Tier unter einem Auto, das an der Würkertstraße stand. Um welche Art Schlange es sich handelt, das sei auch im Nachhinein bei der Internet-Recherche nicht herauszufinden gewesen. Laut Polizei in Chemnitz war es genau wie in Hartha eine Kornnatter.
Starke schätzt, das es noch ein junges Tier gewesen sein könnte, etwa einen halben Meter lang. Der Feuerwehrchef geht davon aus, dass die Schlange jemandem gehört, ihm aber ausgebüxt ist oder womöglich sogar ausgesetzt worden ist. Dem Verhalten des Tieres nach könnte es gut möglich sein, dass es angefahren worden ist, bevor es unter dem Fahrzeug Schutz gesucht, sich dort zurückgezogen hat.
Der Polizei zufolge war das Tier tatsächlich verletzt. "An den Verletzungen ist es schließlich auch gestorben", teilte Marcus Gerschler, Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit bei der Polizeidirektion Chemnitz, auf Anfrage mit. Auf die Schlange war ein Fahrzeugbesitzer aufmerksam geworden. Der hatte die Rettungsleitstelle und diese wiederum zur Gefahrenabwehr das Lagezentrum der Polizeidirektion Chemnitz informiert.
Die Feuerwehrleute waren schnell am Einsatzort. Der Grund: Wegen eines Ausbildungsdienstes am Montagabend waren sie sofort ausrückbereit.
Harthaer Schlange jetzt im Tierheim

Schon am Vormittag hatten Schüler beim Sport im Harthaer Stadtwäldchen eine Schlange entdeckt. Die Kornnatter ist am Montagabend ins Ostrauer Tierheim gebracht worden. "Wir hoffen, dass sich der Besitzer meldet", sagte Marlies Przybilla vom Tierheim. In der Einrichtung ist für die Schlange ein Terrarium eingerichtet worden. Auch für das entsprechende Futter ist gesorgt.
Dieser Text wurde am 23. Juni um 16.30 Uhr aktualisiert.
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.