SZ + Kamenz
Merken

Städtebahn: Zum Schulstart rollen Ersatzbusse

Auch wenn die Bahn den Betrieb wieder aufnimmt, hält der Verkehrsverbund am Busverkehr zwischen Kamenz und Dresden fest.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Mit dem Ersatzbus von Kamenz nach Dresden. Wir haben das getestet und für durchaus praktikabel befunden. Vorerst rollen die Busse weiter.
Mit dem Ersatzbus von Kamenz nach Dresden. Wir haben das getestet und für durchaus praktikabel befunden. Vorerst rollen die Busse weiter. © Alexander Maschke

Kamenz. Nach der Betriebseinstellung der Städtebahn Sachsen (SBS) hat der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) einen umfangreichen Ersatzverkehr organisiert. Zum Beginn des Schuljahres werden die Kapazitäten aufgestockt und mehr Busse eingesetzt. Gleichzeitig arbeitet der vorläufige Insolvenzverwalter der SBS an der Wiederaufnahme des Zugbetriebes. Die ab dem 19. August geltenden Bus-Fahrpläne stehen ab Mittwoch auf der VVO-Internetseite.

Auf der Strecke Dresden – Königsbrück fahren die Busse im Stundentakt zwischen Königsbrück und Klotzsche. Ab Montag fahren in den Morgenstunden und nachmittags zusätzliche Busse zwischen Ottendorf-Okrilla Haltepunkt und Klotzsche. Dort haben die Fahrgäste Anschluss an die S-Bahn S 2 zum Hauptbahnhof. Auf der Bahnlinie Kamenz – Dresden rollen die Busse ab Montag zweimal stündlich zwischen der Lessingstadt und Radeberg. Dort besteht Anschluss von und nach Dresden. Als Ersatz für die Züge der Städtebahn halten die Express-Züge des Trilex zusätzlich in Langebrück und Dresden-Industriegelände. Zudem wird montags bis freitags mehrmals täglich ein Express-Bus eingesetzt, der ab Kamenz über Gersdorf, Pulsnitz sowie Pulsnitz-Süd über die Autobahn direkt bis Dresden-Neustadt fährt.

„Mit Beginn des Schuljahres werden 16 Busse und über 30 Fahrer den Ersatzverkehr sicherstellen“, so Burkhard Ehlen, Geschäftsführer des VVO. Neben Regiobus Bautzen kommt u.a. auch die Verkehrsbetriebe Vetter aus Sachsen-Anhalt zum Einsatz. Sollte es zu einer raschen und vollständigen Betriebsaufnahme der SBS kommen, würden Busse und Bahnen einige Tage parallel fahren, heißt es. (SZ)