SZ + Riesa
Merken

Weitreichende Folgen bei Großvermieter

Die WGR führt weiter Arbeiten durch. Sonst ändert sich aber fast alles.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Das Gesicht des Riesaer Großvermieters WGR: Sprecherin Susan Eisenreich
Das Gesicht des Riesaer Großvermieters WGR: Sprecherin Susan Eisenreich © Sebastian Schultz

Riesa. Aufgrund der aktuellen und ernst zu nehmenden Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat die Wohnungsgesellschaft Riesa (WGR) entschieden, alle persönlichen Kontakte bis auf Weiteres auf ein absolut notwendiges Minimum zu reduzieren.

Deshalb bleiben die Geschäftsstellen der WGR, der Riesaer Dienstleistungsgesellschaft (RDL), der Allgemeinen Grundstücks- und Verwaltungsgesellschaft Riesa (AGV) sowie der Telekabel Riesa mit sofortiger Wirkung geschlossen.

Fünf Sonderregelungen

Für die WGR und den Bereich RDL-Hausverwaltung gelten vorerst folgende Sonderregelungen: 

  • Wohnungsübergaben und Wohnungsvorstellungen finden auch weiterhin nach persönlicher Terminvereinbarung mit dem jeweiligen Ansprechpartner statt.
  • Für nicht aufschiebbare mietvertragliche Angelegenheiten stehen die Hausverwalter weiter für persönliche Gespräche nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung zur Verfügung.
  • Schadens- bzw. Reparaturmeldungen können weiterhin telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Formular auf der WGR-Homepage vorgenommen werden.
  • Bei Mietzahlungen, die nicht über ein Sepa-Lastschriftmandat geregelt sind, rät die Wohnungsgesellschaft, vom Online-Banking Gebrauch zu machen bzw. das Geld über die Geschäftsstelle der Hausbank einzuzahlen.
  • Wohnungssuchende können den Suchagenten auf der WGR-Homepage nutzen bzw. die Interessentenauskunft über den Formularbereich herunterladen und ausgefüllt per E-Mail oder Post an die WGR senden.

Ein bis zwei Meter Abstand

Sofern Besucher einen persönlichen Termin in der WGR bzw. RDL-Hausverwaltung haben, bitten die Unternehmen, auf Händeschütteln zu verzichten und einen Abstand von ein bis zwei Metern einzuhalten.

Besichtigungs- und andere persönliche Termine sollen abgesagt werden, wenn Krankheitssymptome vorliegen.

Auch, wenn es zunächst anders mitgeteilt worden war: "Alle Baumaßnahmen sowie Arbeiten im Bereich der Instandhaltung und Instandsetzung werden weiterhin in den Objekten der Wohnungsgesellschaft Riesa durchgeführt", teilt die WGR mit.

Alle Veranstaltungen fallen aus

Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, werden alle WGR-Veranstaltungen bis auf Weiteres nicht stattfinden. Dies betrifft zunächst den WGR-Wohntag am 8. Mai und das Spielplatzfest am 15. Mai sowie vorgesehene Ausstellungseröffnungen in der WGR-Wohngalerie und Verwaltersprechtage. Zu allen weiteren Veranstaltungen sind mit dem Kenntnisstand vom Dienstag noch keine Entscheidungen möglich.

Die Geschäftsführung der WGR bittet um Verständnis. (SZ)

Die WGR ist erreichbar unter 03525 746620 bzw. per E-Mail [email protected] zu den gewohnten Öffnungszeiten (außer samstags), montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr.

Die RDL-Hausverwaltung ist unter 03525 5233810 oder per E-Mail [email protected] zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar. Die Telekabel Riesa GmbH erreichen Kunden zu den Öffnungszeiten unter 03525 7786781 oder per E-Mail [email protected]

Zum Thema Coronavirus im Landkreis Meißen berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog!