Von Manuela Reuß
Steffen Hillig ist stolz wie Oskar. Zu recht. Denn der Inhaber des gleichnamigen Weixdorfer Küchenhauses besitzt seit Freitag einen Oskar. Einen Küchen-Oskar. Fünf von insgesamt über 1000Küchen wurden jetzt in Berlin mit dieser begehrten Trophäe ausgezeichnet. Ausgelobt von der Zeitschrift „Zuhause Wohnen“.
Seit fünf Jahren wird „Das Goldene Dreieck“ – so die offizielle Bezeichnung des Preises – im Rahmen der Jahreshauptversammlungen der Musterhausküchen-Gruppe verliehen. Seitdem versuchen die Weixdorfer einen der Oskars abzuräumen. Nun hat es geklappt. Eine von Küchenfachberater Rico Müller entworfene Küche, die bei Familie Paulisch in Babisnau steht, überzeugte die Jury. Weil die Küche den Eindruck vermittelt, als wäre sie schon immer da gewesen, so die Jury. „Eine schlichte Planung, die durch raffinierten Innenausbau und sparsam eingesetzte Stilmittel zu einer gemütlichen Küche mit Landhauscharakter wurde“, urteilten die Experten.
Rico Müller freut sich natürlich über so viel fachlich kompetentes Lob. Noch wichtiger ist ihm allerdings das Lob seiner Kundschaft. Denn die Kunden rundum zufrieden zu stellen, ihnen im Rahmen ihres Budgets ihre ganz persönliche Traumküche zu entwerfen und dann auch zu bauen, ist die Firmenphilosophie im Hause Hillig. „Die Küche muss zu den Menschen passen. Das ist wie bei einem Maßanzug“, erklärt der Firmenchef.
Sein Team kümmere sich um alles. Von der Typberatung über die Planung mit Fußboden- und Wandgestaltung bis hin zur Montage. Damit die neue Küche am Ende „wie aus einem Guss“ ist. Dafür leistet sich das Weixdorfer Küchenhaus einen besonderen Luxus: „Wir haben seit Anfang an unser eigenes Montagepersonal“, verrät Steffen Hillig. Ihm macht es immer wieder richtig Spaß, neue Küchen zu entwerfen. Auch nach fast zwei Jahrzehnten. Immerhin feiert seine Firma demnächst ihr zwanzigjähriges Bestehen. „Wir sind einer von ganz wenigen, die so lange durchgehalten haben“, so Hillig. Die Basis dafür sei eine kontinuierliche Geschäftspolitik und Zuverlässigkeit. „Die Kunden müssen Vertrauen haben und wissen, auf die kann ich mich verlassen.“ Es sei ein tolles Gefühl, wenn aus der anfänglichen Zeichnung auf Papier am Ende eine Küche wird, über die ihre neuen Besitzer glücklich sind.
Dabei betrachten die Weixdorfer das Thema Küche allumfassend. Dazu gehört auch das Kochen. Deshalb bereitet der Hillig-Koch Steffen Dziuba in jeder neu eingebauten Küche ein Drei-Gänge-Menü für die Kunden zu. Zum einen als kleines Dankeschön des Hauses. Zum anderen, damit die Besitzer, die neuen Geräte kennenlernen und sich vom Profi den einen oder anderen Tricks abgucken.