SZ + Görlitz
Merken

Autokino: Welche Filme gut ankommen

Donnerstag geht das Görlitzer Autokino in die nächste Runde. Jetzt steht fest, welche Streifen voriges Wochenende abräumten.

Von Susanne Sodan
 3 Min.
Teilen
Folgen
Die strengen Regeln gelten auch bei Kinderfilmen. Zur Auflockerung waren bei "Eiskönigin 2" in Görlitz Elsa und Anna mit dabei.
Die strengen Regeln gelten auch bei Kinderfilmen. Zur Auflockerung waren bei "Eiskönigin 2" in Görlitz Elsa und Anna mit dabei. ©  privat

Zehn Filme standen beim ersten, langen Wochenende mit dem neuen Autokino in Görlitz auf dem Programm. Veranstalter Toni Heide, Geschäftsführer der Gastrobande, hat ausgerechnet, welcher der beliebteste war.  

Neben einigen neueren Streifen standen auch Klassiker auf dem Programm. Wie "Pulp Fiction", der Film, mit das Görlitzer Autokino am Donnerstagabend gestartet war. Den Schluss am Sonntagabend machte "Dirty Dancing" -  und 91 Prozent der Stellplätze waren belegt. "Das war der Film, bei dem wir die meisten Autos auf dem Platz hatten", erzählt Toni Heide. Aber es war nicht der mit den meisten Besuchern. 

Das war "Eiskönigin 2".  Was die  Stellplätze angeht, war der Animationsfilm zu 85 Prozent ausverkauft. Aber weil viele Kinder zu den Zuschauern gehörten, war die Zahl der Insassen pro Auto höher: Pro Fahrzeug dürfen zwei Kinder bis 14 Jahre aus dem eigenen Hausstand mit ins Kino.  Auf Platz drei folgt der Horrorstreifen "Friedhof der Kuscheltiere", der zu 89 Prozent ausverkauft war. Weniger Interesse fiel auf den Horrorstreifen "Conjuring" (50 Prozent). 

Kinder von Elsa und Anna begrüßt

Bereits vor einigen Wochen hatte die Gastrobande mit den Planungen für das Autokino begonnen, um in dieser außergewöhnlichen Zeit sozialer Distanz trotzdem schöne Erlebnisse möglich zu machen, hatte Toni Heide der SZ erzählt. Einen Ort dafür fand er im Görlitzer Norden auf dem Gelände der Car-Pro-Akademie. 

Es läuft unter strengen Maßgaben. So dürfen Tickets ausschließlich online verkauft werden. Sicherheitsabstände sind zu wahren, Hygiene- und Kontaktregelungen einzuhalten. Um es für die Kinder etwas aufgelockerter zu gestalten, wurden sie bei "Eiskönigin 2" von Elsa und Anna, den beiden Hauptfiguren, begrüßt. "Natürlich nur aus der Ferne. Zwei Mitarbeiterinnen hatten sich kostümiert", erzählt Toni Heide. 

Kurzfristiger Start

Mit dem ersten Autokino-Wochenende ist Heide zufrieden. "Wir konnten in Görlitz erst sehr spät mit dem Kartenverkauf starten", erklärt er. Das hatte mit der schriftlichen Genehmigung zu tun. "Bevor sie am Mittwoch vorlag, durften wir den Vorverkauf nicht freischalten. Bis zum Start des ersten Filmes am Donnerstag blieben also kaum 24 Stunden. Dafür ist das Ergebnis richtig gut." 

Jetzt geht das Autokino in die nächste Runde. Dieses Wochenende beginnt es am Donnerstag mit "Joker", am Freitag steht der Katastrophenfilm "2012" von Roland Emmerich auf dem Programm und danach ein Live-Konzert der Gebrüder Brett, am Sonnabend der Fantasy-Abenteuerfilm "Jumanji" und um Mitternacht der Horrorfilm "Halloween". Der Sonntag beginnt im Autokino mit dem Animationsfilm "Findet Nemo" und endet mit "Ziemlich beste Freunde". 

Der Vorverkauf hat am Dienstag begonnen. "Dieses Mal haben wir also etwas mehr Vorlauf." Ob das Autokino in ein drittes Wochenende geht, ist noch nicht klar. "Die Kostenaufwendungen sind nicht unbeträchtlich", erklärt Heide. "Wir werden schauen, wie das kommende Wochenende läuft und dann entscheiden." 

Programm: https://autokino-sachsen.de/programm-goerlitz/

Tickets: www.autokinogoerlitz.ticket.io/

Mehr Nachrichten aus Görlitz lesen Sie hier

Mehr Nachrichten aus Niesky lesen Sie hier

Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier.