SZ +
Merken

Weltbürger bei Schillers

Gymnasiasten präsentieren Kunst und Musik zum Thema „Kosmopolit“.

Teilen
Folgen

„Kosmopolit: 1. Weltbürger, 2. Tier- oder Pflanzenart, die über die ganze Erde verbreitet ist.“ So oder ähnlich dürfte wohl die Definition für Kosmopolit in fast jedem Fremdwörterbuch aussehen. Und zutreffend ist sie ja. Zumindest theoretisch. „Kosmo“ für Welt, für etwas Allumfassendes. Aber passt „Bürger“ in diese Kombination? Ein Bürger zeichnet sich durch die geburtsrechtliche und staatsbürgerschaftliche Zugehörigkeit zu einem Staat aus. So weit, so gut. Doch als Weltbürger hat man kein eindeutiges Heimatland, kein festes Zuhause, das sagt bereits der Name.

Wie unterschiedlich der Begriff ausgelegt werden kann, wird heute, um 19 Uhr, im Friedrich-Schiller-Gymnasium Pirna gezeigt. Dort findet das alljährliche Galeriekonzert statt, diesmal unter dem Titel „Kosmopolit“. Der Kunstleistungskurs Klasse 12, die Foto- und Kunst-Kurse Klasse 11 und die Klasse 9/2 stellen ihre künstlerisch umgesetzten Gedanken vor. Nicht nur die Kunstwerke, auch das Eröffnungsprogramm wird in andere Kulturen entführen, und vielleicht wird der eine oder andere auch den Weltenbummler in sich entdecken. (SZ)