Von Heike Sabel
„Wir sind eine friedliche Gemeinde“, stellt Klaus Behrendt fest. Und er muss es wissen. Er ist nämlich seit fast drei Jahren Friedensrichter in Hohwald.
Lediglich vier Verhandlungen musste er führen. Bis auf das Wegerechtsproblem zwischen Nachbarn konnte er immer erreichen, dass sich die Streithähne einigten. Sogar Tochter und Vater brachte Klaus Behrendt wieder zusammen, die als Nachbarn wie Hund und Katze waren. Auch eine öffentliche Beleidigung und eine Mietangelegenheit konnte der Friedensrichter schließlich zu den Akten legen. Ihm zur Seite stand bei einigen mehr oder wenigen großen Unstimmigkeiten auch die Gemeinde Hohwald. So konnte ein Wohnungsproblem in Rugiswalde und die Frage einer Grundstücksgrenze in Langburkersdorf geklärt werden.
Aber nicht jeder Zoff zwischen Nachbarn oder Einwohnern landet bei einer Verhandlung vor dem Friedensrichter. Zwölf Mal konnte Klaus Behrendt beispielsweise im vergangenen Jahr vorher die verstrittenen Seiten an einen Tisch bringen. Und da kommen die Hohwalder schon auf ausgefallene Ideen. So störte jemanden die auf der Wäscheleine hängende Damenunterwäsche. Andere beschwerten sich über Lärm oder Bäume am Hang, die das Licht nehmen. Mit Geduld, Ideen und auch einer Portion Gelassenheit und Menschenkenntnis verhindert Behrendt, dass aus den Mücken Elefanten werden.
Sprechstunden hält Klaus Behrendt im Gegenteil zu seinem Neustädter Kollegen nicht ab. Er wolle sich das Warten ersparen. Schließlich wisse jeder im Ort, wo man ihn erreicht. „Und wer ein Problem hat, kommt zu mir.“ So will es Behrendt auch in den noch folgenden zwei Jahren seiner Amtszeit halten. Auch wenn seine ehrenamtliche Tätigkeit nicht so im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit steht, ist Behrendt überzeugt: „Sie trägt zum Gemeindefrieden bei.“
Kontakt: 03596/ 60 36 99