SZ +
Dippoldiswalde
Wenn es im Dorf stinkt
4 Min.

„Zeitweise kommt fast täglich jemand zu mir und beschwert sich über die Geruchsbelastung“, berichtet Mirko Geißler (Freie Wähler). In den letzten zwei Jahren sei das schlimmer geworden. Um das zu dokumentieren, führen Anwohner inzwischen ein Geruchstagebuch. Geißler ist Ortsvorsteher in dem Ortsteil von Dippoldiswalde. Der Gestank kommt von den Jungviehställen der Sadisdorfer Agrar Aktiengesellschaft am westlichen Ortsrand. Die genaue Ursache ist bisher nicht so richtig bekannt. Nun hat die Agrargesellschaft einen Bauantrag gestellt, um ein Gülle-Erdbecken, das bisher 4.263 Kubikmeter fassen kann, so zu erweitern, dass es Platz für 9.728 Kubikmeter fasst, also mehr als das Doppelte.