Von Jens Ostrowski
Thomas Juretzko schaut derzeit täglich auf den Wetterbericht. Der „BVB-Trainer“ wünscht sich richtiges Fußballwetter für den 14. Mai. Und bislang sieht es auch so aus, als würde es trocken bleiben, wenn die SZ-Fanauswahl von Bayern München und Borussia Dortmund in einer Woche in der Nudelarena wieder aufeinander treffen. „Wir sind heiß und wollen den DFB-Pokal der Fans unbedingt gewinnen“, sagt der 30-Jährige. Sein Widersacher, „Bayern-Trainer“ Toni Anders, hat derweil mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. „Mir sind am Wochenende in der Kreisoberliga zwei gute Leute ausgefallen.“ Jetzt muss er seinen fertig geplanten Kader noch mal umstellen. „Er kann bringen, wen er will. Gegen unseren Vollgasfußball werden die Münchner nicht ankommen“, kündigt Juretzko an. Anders schmunzelt. Er hofft nach der 7:3-Klatsche vom Vorjahr auf die Kehrtwende.
Denn schon letztes Jahr haben SZ und BSG Stahl Riesa zwei Fanteams der beiden Bundesligisten gegeneinander spielen lassen. „Wir hatten damals die Idee für das Spiel, weil die beiden Bundesligisten ja im deutsch-deutschen Finale der Champions League standen“, sagt SZ-Regionalverlagsleiter Andreas Krause. Dass die beiden besten deutschen Vereine dieses Jahr im DFB-Pokal-Endspiel stehen, war ein guter Anlass, den Riesaer Fans eine Revanche zu ermöglichen. „Ich hätte auch nichts dagegen, wenn dieses Spiel zu einer jährlichen Tradition würde“, so Krause. Denn von keinem Bundesligisten gäbe es in der Region mehr Fans. „Zumindest solange Stahl nicht im Oberhaus spielt“, grinst Krause.
Der freut sich besonders darüber, dass das Unterhaltungsprogramm zum Spiel immer größere Formen annimmt. Denn nicht nur, dass die Mädels vom Tanzstudio Live in der Halbzeit für Stimmung sorgen werden. Dank des BSG-Hauptsponsors, der Stadtwerke Riesa, wird nun auch noch Schlagersängerin Anni Perka aus Hamburg auftreten. Perka ist vor allem bekannt, weil sie jahrelang als offizielles Helene-Fischer-Double durch die Lande zog.
Und auch jetzt hat sie natürlich Songs von Helene Fischer und anderen Schlagergrößen im Gepäck. „Die Frau ist eine absolute Stimmungskanone“, verspricht Andreas Krause. „Es gibt also Fußball, Tanz und Gesang vom Feinsten – und das zum Nulltarif“, sagt Krause. Denn Eintritt kostet die Veranstaltung nicht. „Wir wollen den Riesaern etwas Gutes tun und hoffen natürlich auf viele Zuschauer. Wer nicht kommt, ist selbst schuld“, sagt der SZ-Regionalverlagsleiter. Der betont, dass die gesamte Veranstaltung von fast allen Beteiligten ehrenamtlich durchgeführt, nur ganz wenig durch Sponsoren finanziert wird. Moderiert wird die Veranstaltung von Raik Förster und Stefan Bräuer. Während Förster bereits beim Champions-League-Finale der Fans im letzten Jahr Erfahrung auf der „internationalen Fußballbühne“ sammeln konnte, sorgte Stefan Bräuer schon beim SZ-Eislaufkontest im Dezember für Furore.
Das DFB-Pokalfinale der Fans, Mittwoch, 14. Mai, Einlass mit Vorprogramm ab 18 Uhr, Nudelarena Riesa,
Eintritt frei.