SZ +
Merken

Wer richtig schätzt, der kriegt das Kaninchen

Stürza. Zur Ausstellungsteht ab morgen ein Deutscher Widder im Mittelpunkt.

Teilen
Folgen

Von Heike Sabel

Die Käfige sind schon aufgebaut, die Kaninchen kommen erst kurz vor Eröffnung der Ausstellung morgen Nachmittag. Für Heike und Gotthard Konstanty ist es nicht die erste Ausstellung, die sie mitorganisieren. Dennoch hält die diesjährige Auflage eine Premiere bereit. Auf der Suche, wie man sich bei den vielen Ausstellungen hervorheben kann, kam Gotthard Konstanty auf die Idee: „Schätzen Sie mal, was ein Kaninchen wiegt.“ Wer richtig liegt, kann es mit nach Hause nehmen. Geschätzt werden soll ein Deutscher Widder. Der gehört schon zu den großen Arten und kann es auf gute fünf Kilogramm bringen. Die schwersten Kaninchen wiegen bis zu knapp acht Kilogramm, die Leichtgewichte haben lediglich 1,5 Kilogramm zu bieten. Mehr aber will Heike Konstanty nicht verraten. Aber keine Sorge, sie und die anderen Mitglieder des Rassekaninchen-Züchtervereins Am Wesenitztal dürfen nicht mit schätzen.

Auch wem das mit dem Schätzen nicht liegt oder Kaninchen nicht schmecken, kommt auf seine Kosten, verspricht Heike Konstanty. Verkauft werden nämlich auch Kartoffeln, Obst, Bienenhonig, Mühlenprodukte, Molkereierzeugnisse und Futtermittel.

Ausstellung: Kartoffellagerhalle Stürza, Freitag 14 bis 18 Uhr, Sonnabend 9 bis 18Uhr, Sonntag 9 bis 16 Uhr