Club/Treff
Zittau, Hillersche Villa, Kulturboden, Klienebergerplatz 1, 03583/77 96 44: Aktzeichnen am Modell, 17 Uhr; Treff Theaterjugendclub des GHT Zittau, 19.30 Uhr.
Großhennersdorf, Begegnungszentrum im Dreieck, Zittauer Straße 17: Jugendtheatergruppe für Jugendliche ab 15 Jahre, 16 Uhr; Malkurs für Kinder von vier bis neun Jahre, 16.15 Uhr; Sambapercussion – offenes Training, 19.30 Uhr.
Ebersbach, Pflegestift: „Weißt Du noch?“, Fotos aus dem Arbeitsleben, 10 Uhr, Weinfest, 15 Uhr.
Ebersdorf, Kultur- und Heimatverein, 03585/83 23 88: Infos mit Kaffeetafel im Kulturheim, 14 Uhr, Kripo rät, 15 Uhr.
Frauen
Zittau, Frauen helfen Frauen e. V., Töpferberg 4, 03583/51 05 15: Chcieliby smy chetnie… (Wir möchten gern…) Polnisch lernen, 17 bis 19 Uhr.
Versammlung
Olbersdorf, Sportlerheim: Öffentliche Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der PDS, 17 Uhr.
Ausstellung
Zittau, Kreissparkasse Löbau-Zittau, Frauenstraße 21: Fotoschau „Naturschönheiten der Oberlausitz“, zu sehen zu den regulären Öffnungszeiten.
Oybin, Haus des Gastes, Hauptstraße 15, 035844/73 30: „Aus dem Zittauer Land und seinem Gebirge“, Aquarelle und Ölmalerei von Joachim Hennig, 10 bis 17 Uhr.
Zittau, Hillersche Villa, Klienebergerplatz 1, 03583/77 96 44: „Juden in Sachsen“, 9 bis 18 Uhr.
Zittau, Traditionskabinett des DRK, Äußere Weberstraße 84, 03583/5 77 90 oder 70 39 32: Historische Krankenfahrzeuge, Hilfsgeräte und Sanitätsmaterial, 14 bis 16.30 Uhr.
Zittau, St. Johannis: „Mosaik“ von der Künstlergruppe Kallmünz (Grafik, Malerei, Skulptur u. a.), 9 bis 16.30 Uhr.
Zittau, Christian-Weise-Bibliothek: „Juden in Sachsen“ – Präsentation von Büchern und Materialien zu diesem Thema, 11 bis 18 Uhr.
Großschönau, Deutsches Damast- und Frottiermuseum: Aquarelle des Eckartsberger Malers Werner Schlieben, zu den Öffnungszeiten des Museums.
Löbau, Förster-Villa, Jahnstraße 12, 03585/40 50 42: Fotos „Einblicke – Ausblicke von Dr. Cosima Diesterheft, Gundula Otto und Klaus Schneider, 8 bis 16.30 Uhr.
Eibau, Heimat- und Humboldtmuseum, Beckenbergstraße 12, 03586/38 70 73: Schülerzeichnungen aus dem Malwettbewerb „Schöne Oberlausitz“ und „Pumphutt auf dem Beckenberg“, 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr.
Neugersdorf, Volks- und Raiffeisenbank, Hauptstraße 8-10, 03586/75 70: „Unterwegs“ mit Ölmalereien und Zeichnungen von Landschaften Kroatiens, der Oberlausitz und Tunesien von Annelies Kallauch zu den Öffnungszeiten der Bank.
Ebersbach, Alte Mangel, Georgswalder Straße 1, 03586/76 55 90: Sammlung historischer Teddybären, 8 bis 15 Uhr.
Interkult. Wochen
Zittau, Rathaus, Ratssaal, Markt 1: Ausländer, Flüchtlinge, Aussiedler – Seminar für Multiplikatoren in der Bildungsarbeit, 16.30 Uhr.
Wand./ Führung
Jonsdorf, Tourist-Information, Auf der Heide 11: Führung durch die Mühlsteinbrüche, 9 Uhr.
Kino
Ebersbach, Filmtheater, 03586/36 53 65: Identität – 17.30 und 20 Uhr; Till Eulenspiegel – 15.30 Uhr.
Zittau, Filmpalast, 03583/51 23 31: Matrix 3 – Revolutions –17 und 20 Uhr; Ein (un)möglicher Härtefall – 17.15 und 19.30 Uhr; Das Wunder von Bern – 17.30 und 20 Uhr; Hundsköpfe – 17 und 20 Uhr.
Löbau, „Klinik“, 03583/69 69 10: Wolfsburg – 20.15 Uhr.
Alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr.